Hallo!
Hier gibt's die ganze "Geschichte der Neuigkeiten" seit der Eröffnung der alten Website in den späten Nullerjahren - von "neu" zu "alt" chronologisch absteigend, also "Geschichte rückwärts" sozusagen...
10.07.2025
Nur noch kurz vor dem Urlaub;
Sänger Gohz und Bassist Hubs stehen seit kurzem in engem Austausch bezüglich des M.I.L.D.-Foto-, Film- und Tondokumenten-Archivs. Wenn man gräbt, tauchen da plötzlich längst vergessene Mitschnitte und Anekdoten auf – es ist eine Pracht. Was davon nach und nach in die neue M.I.L.D.-Website eingebracht wird, muss sich noch zeigen…
23.06.2025
Salut!
Nicht, dass die Info eine besondere Attraktion wäre – es soll nur kurz benannt sein, dass Gohz – neben seinen ganzen Recherchen zur eigenen M.I.L.D.-Geschichte – mit seinen WILDEN ROSEN gestern und vorgestern je ein Live-Konzert (Open Airs) absolvierte. Bei Ramstein auf ’nem Friedenscamp und im elsässischen Saverne im Rahmen der „Fete de la musique„. Und dort hat es absolut gerummst – ganz tolles Publikum!!!
Interessanter ist vielleicht, dass Sänger Gohz vorhat, den aktuellen „Post-Green-Flow“ zu nutzen, und sich wieder an die Realisierung der 2020 Homerecordig-mäßig begonnenen Aufnahmen der acht „M.I.L.D.-Leftover-Songs“ zu wagen. Bisher existieren lediglich seine selbst aufgenommenen Gitarren-Spuren… Drummer Tom wäre aber durchaus gewillt, sie mit seinem E-drum zu bespielen, was das Ganze ja zumindest zu einem „M.I.L.D.-Projekt unter Beteiligung eines Ex-Mitmusikers“ machen würde. So etwas hatten ja früher Dirk und Gohz auch öfters am Laufen gehabt (2005/6, 2010/11)… Aber noch sind das „ungelegte Eier“!
01.06.2025
Good evening!
Gestern feierte Bassist Hubs seinen 60sten Geburtstag mit einem großen Fest im „Saalbau Nunkirchen„! Es waren an die 100 Gäste da, darunter selbstredend alle M.I.L.D.-Musiker und viele Freunde! Allein das wäre schon die Reise Wert gewesen, aber es lauerten noch Überraschungen…
Natürlich ließ Hubs es sich nicht nehmen, mit „JUICE“ ein rockiges Konzert mit vielen alten Hits zu spielen. Gerade die „Fans der ersten Stunde „flippten vor der Bühne total aus. Ganz zum Schluss baten sie jedoch Gitarrist Dirk und Sänger Gohz (nebst Musiker-Familien-Freund Jörg Siersdorfer der Vorgänger-Band „DORN„) auf die riesengroße Bühne, um gemeinsam mit ihnen die Zugabe „Sweet home Alabama“ zu zelebrieren! Auf diese Weise waren also doch mal wieder alle M.I.L.D.-Musiker gleichzeitig auf der Bühne, auch wenn dieser Moment natürlich nicht als Reunion im eigentlichen Sinne bezeichnet werden kann… Aber auch, sich als Vocal-Gast zu Hubs und Tom zu gesellen, hat etwas von musikalischem Heimkommen…
Dirk und Dunja gaben dann noch eine Dreingabe in Form eines spontanen „Miss K.„-Kurz-Auftritts. Und deren Ex-Background-Sängerin – und Hubs‚ Partnerin – Ulli sang auch noch mit… Welch schöner Ausklang!
30.05.2025
Einen schönen guten Abend alle zusammen!
Während Gohz‚ Partnerin Sandrine nach einigen Versuchen den Grundstock für die neue Website von M.I.L.D. gelegt hat, sammelt Gohz selbst nun eifrig die Inhalte zusammen – also Fotos sichten und scannen, ältere und „zu kleine“ Digitalisate austauschen und neu erstellen, Textpassagen schreiben etc. Das ist noch ein ganz schönes Stück Arbeit! Als Kontrast dazu gab er – wiewohl von einer Stimmband-Entzündung geplagt – mit „THE NEW WILD ROSES“ jüngst zwei Open Air-Konzerte im Saarland (Maifest Homburg, Rockbühne und in Karlsbrunn).
Auch „Miss K.“ spielten live – wieder an der Losheimer „Girtenmühle„, wieder ein schönes Event.
01.05.2025
„Music for the masses“…
Auf Dirk’s Geburtstag fand gestern das erst laute „öffentliche Hören“ im Kreise der M.I.L.D.-Musiker (minus Gohz, der in Holland weilt) und der Gäste statt. Alle waren der Meinung: Top!!!
Inwiefern es eine wie auch immer geartete CD-Release-Veranstaltung im eigentlichen Sinne geben könnte, ist noch völlig unklar. Ein Live-Konzert ist zumindest nicht angedacht! Was es stattdessen sein könnte, oder ob überhaupt, wissen wir noch nicht…
Abgesehen davon: Gohz und seine Partnerin Sandrine haben beschlossen, die uralte M.I.L.D.-Website in nächster Zeit vollkommen zu überarbeiten bzw. gleich ganz durch eine neue zu ersetzen. Bis das alles steht, kann es wieder etwas dauern…
28.04.2025
Jetzt gibt’s kein Halten mehr:
Sänger Gohz, der aus dem sehnlichen Wunsch heraus, trotz aller Unbill der Bandauflösung doch noch ein vierte M.I.L.D.-Album in Händen halten zu können, über die Jahre nicht müde wurde, immer wieder eine Fertigstellung der Aufnahmen anzusprechen, bzw. damit auch durchaus die Leute zu nerven, holte heute „seinen Anteil„ an „Green„-CD’s bei Hubs ab, und ist glücklich! Glücklich, dass sich sein Traum noch erfüllte und vor allem auch darüber, dass sich sein guter Band-Freund Hubs hat anstecken lassen, und es sich ebenfalls zur „Königsaufgabe“ machte, alles an Aufwand, Zeit und Herzblut in das Projekt zu stecken, was möglich war!
Er hörte das Album sofort im Auto auf der Heimfahrt und ist genau so zufrieden wie Hubs! Tolles Werk. Aller Aufwand hat sich gelohnt – und mag es auch noch so lange gedauert haben!
25.04.2025
Es geht nun Schlag auf Schlag:
Das Presswerk hat geliefert – Die CD’s sind über den Umweg „LEICO RECORDS“ bei Bassist Hubs angekommen. Er hat sie bereits mehrfach gehört und ist bass erstaunt ob ihrer in jeder Hinsicht hohen Qualität!
10.04.2025
Ach, was bin ich ungeduldig und neugierig auf das fertige Scheibchen!
Die M.I.L.D.-CD „Green“ befindet sich „in production“ und wird wahrscheinlich gerade in diesem Moment „en masse“ gepresst… Schöne Vorstellung!
Unabhängig davon läuft natürlich das musikalische Tagesgeschäft weiter, will sagen, dass Sänger Gohz bereits Anfang des Jahres mit „den ROSEN“ den nächsten Song im Studio aufgenommen hat, und im März zwei nette Auswärts-Gigs absolvierte (wieder in Attendorn und Braunsbedra, ihre beiden Erfolgshochburgen). Und auch „JUICE“ und „Miss K.“ proben auf baldige Konzerte hin…
01.03.2025
Willkommen in 2025!
In Sachen „Green„: Hubs hat jetzt von Gohz alles an Druckvorlagen für das Booklet und so in überabeiteter Form erhalten und schickt das Ganze bald weiter an „LEICO RECORDS„. Die eigentliche Vervielfältigung wird also in Kürze anlaufen… Es ist herrlich: in diesem Frühjahr wird das vierte Album „Green“ endlich veröffentlicht!
01.12.2024
Und mal wieder etwas zum bevorstehenden Jahresende:
Die Gestaltung des Booklets und so weiter ist soweit abgeschlossen – einige Fragen zu Kleinigkeiten der Positionierungen von Labelcodes, Adressen, Firmensymbolen etc. bedurften ein paar Rückfragen bei „LEICO RECORDS“ und Hubs und gewisse Nachjustierungen. Es geht halt nie etwas beim ersten Versuch komplett durch… 😉 Nochmals einen großen Dank an Sandrine für ihre wider fantastische Gestaltungsarbeit!!!
Die eigentliche Vervielfältigung wird sofort im neuen Jahr ebenfalls über „LEICO“ laufen! Bald kann das fertige Produkt in Händen gehalten werden. Das wir das erleben durften!!!! Von den allerersten Aufnahmeversuchen in 2012 an (aber eigentlich ab 2016) gerechnet, war das ein ganz schöner Ritt – meine Fresse!
Erwähnt sein sollen noch die beiden „THE NEW WILD ROSES„-Gigs von Okt./Nov., bei denen Sänger Gohz erstmals die Chance hatte live in Frankreich aufzutreten (auch wenn es „nur“ in Metz war…). Da läuft jetzt so eine „Wir spielen bei Euch und dafür spielt Ihr bei uns“-Kooperation mit einer französischen Band… Ausbaufähig!
Was verbirgt sich wohl unter diesem Eintrag?!
Ja, richtig – das alljährliche „Samhain„-Fest im „La Luna“ in Schmelz-Hüttersdorf! Caro’s Band „HEIDENREICH“ heißt nun wieder „LICHTMASCHINE“ und besteht seit einiger Zeit aus fünf Mitgliedern (ein Bassist kam hinzu). Sie legte einen fulminanten Auftackt hin, optisch sehr gut in Szene gesetzt! Gefolgt von „JUICE„, die routiniert und perfekt agierten. Bei dem Song „Into the hole“ (der ja auch eine M.I.L.D.-Nummer war) sang Sänger Gohz zusammen mit der Band den Refrain, wodurch sich wieder einmal für ein paar Minuten eine kleine personelle M.I.L.D.-Beihnah-Reunion ergeben hatte… Schade, dass Dirk nicht da war, um das zu kompletieren… Caro’s Sohn „Rob Juggernaut“ zauberte als dritter Act des Abends (dieses Mal auch mit Hilfe eines Gitarristen) wieder Synthie-Klangwelten und harte Beats. Alles in allem mal wieder ein Hochgenuss!!!
08.09.2024
Neues von der Konzert-Front!
Alle Bands der M.I.L.D.–„Familie“ hatten in den letzten Monaten Live-Auftritte: „JUICE“ spielten im Rahmen ihrer „Dragonfighter„-Tour am 18.05 im „Bahnhof Niederwürzbach“ und am 07.09. auf dem „Theel-Festival“ in Lebach. „Miss K. and the Unables“ traten am 11.05 und am 25.8. in und an der Losheimer „Girtenmühle“ auf – für sie mittlerweile ein Heimspiel… Und Gohz absolvierte natürlich mit seinen ROSEN auch Auftritte…
Die Gestaltung des Covers, Booklets und Inlays für die CD „Green“ wird übrigens erneut – wie bereits beim farblichen Vorgänger „Red“ (2010) – Sandrine, die Partnerin von Sänger Gohz – übernehmen. Das grundsätzliche Gestaltungskonzept stammt von ihm und lehnt sich – ganz im Konzept der „Farbenreihe“ und der Funktion eines „direkten Nachfolgers“ – nah an die CD „Red“ an. Na dann mal frohes Schaffen!
A prospos „Green„: Es bedurfte doch noch eines leichten Nachmastern bei „LEICO RECORDS„, da der Sound auf manchen Abhöranlagen doch leicht zu höhenlastig und somit etwas klirrend-schrill klang. Ist aber bereits nachgeregelt – will sagen: die endgültig, absolut finale Version des Albums liegt nun vor!!!
27.07.2024
Hello again!
Nachdem das fertig gemischte Song-Material von „Green“ in den letzten Wochen/Monaten „zur akustischen Reifung“ mehreren Test-Masterings unterzogen worden war, erfuhr es endlich gestern den finalen Schliff bei „LEICO RECORDS„. Gitarrist Dirk, Sänger Gohz und Bassist Hubs trafen sich in den dortigen Studios, um zusammen mit Toningenieur Harald das End-Mastering durchzuführen bzw. mit acht Paar Ohren bei mehrmaligem Durchhören des Stoffes genau zu registrieren, ob das nun alles so passt mit dem Sound und so… Und man(n) kann nur sagen: Das Ergebnis kann sich klangtechnisch wirklich hören lassen! Der Mann weiß, was er tut! Danke auch an dieser Stelle an ihn!!! Über das Label wird das Album auch offiziell erscheinen! (Wie bereits die „JUICE„-Alben). Besonders schön auch, dass auch Dirk die Songs als „sehr gut“ durchwinkt und überhaupt nichts mehr auszusetzen hat! Vielleicht war die Wartezeit auch für etwas gut, nämlich für eine gewisse „gesunde Distanz“ zur eigentlichen „Band-Vergangenheit“…
28.02.2024
Nun ist es also wirklich geschafft:
Gestern konnte der letzte Album-Titel „On my way“ (eine mischtechnisch schwierige Nummer) fertig gemixt werden. Damit sind alle Songs „im Kasten“ und bereit zum Mastern! Da ist jetzt sowas von „Licht am Ende des Tunnels“… Ich bin ganz geblendet! An dieser Stelle nochmals ein riesengroßes DANKESCHÖN an Hubs wegen all der Mühen, Arbeiten, Nächten und Nerven, die er in diesen Kraftakt gesteckt hat!! An diese späte Verwirklichung hätte ich fast schon nicht mehr geglaubt!
„Gohz and Roses“ () spielten dieses Jahr auch schon zwei Mal live: erst vor vier Tagen in Braunsbedra, im wilden Osten. Volles Haus und vollkommene Akzeptanz aber unerwarteter Weise! War ‘ne schöne Tour…
26.01.2024
Frohes Neues noch…!
Es geht voran!!! Zwei weitere „Green„-Nummern („Into a hole“ und „Girl„) haben dank Hubs‘ unermüdlicher Arbeit das Stadium des End-Mixes erreicht! Hipp Hipp Hurra!
31.12.2023
Sooo, Freunde, der obligatorische Jahresabschluss-Bericht des noch Ungesagten:
Zuerst zu M.I.L.D. selbst: Im Laufe des Dezembers konnte Bassist Hubs vier weitere Nummern für „Green“ final abmischen, nämlich „My muse“ (8.12.), „Revolution“ (15.12.), „My reality“ (23.12.) und „On my way“ (27.12.). Am 12.12. waren er und Sänger Gohz gemeinsam in den „LEICO RECORDS„-Studios, um sich bei schwierigen Passagen von „Berufs-Mixer“ (also Tontechniker) Harald etwas aushelfen zu lassen. Hier vor Ort werden die Songs auch im nächsten Jahr gemastert werden. Ist das WOW!
Nur am Rande: „THE NEW WILD ROSES“ spielten noch in Dillingen („Moustache„) ihren Jahresende-Gig… Sänger Gohz fand den Abend nicht so spannend… Kaum Leute, schlechtes Licht, durchschnittlicher Sound… Aber nach den Erfolgen im Rest der Republik juckt das auch niemanden… Spannend ist auch, dass dieses Jahr schon wieder vier neue Songs für ein Nachfolge-Album bei Miko aufgenommen wurden – sämtlich schon von Sänger Gohz eingesungen.
Dann mal bis nächstes Jahr, Folks!
01.11.2023
Bon giorno!
Was nicht fehlen darf ist der Blick auf’s gestrige „Samhain„-Fest im „La Luna“ in Schmelz-Hüttersdorf: Es spielten wieder „HEIDENREICH„, die Gruppe um Caro und Peppi (nun mit einem zweiten Keyboarder), und im Rahmen ihrer „Dragonfighter-Tour“ natürlich auch „JUICE„. Sänger Gohz war nur als Gast zugegen, hatte aber überhaupt kein emotionales Problem damit, selbst nicht auf der Bühne zu stehen…
08.10.23
Und schon wieder: „Ihr Kinderlein, freut Euch…!“
Am 06.10. konnte Hubs die beiden ersten Titel von „Green“ mix-technisch in jeweils einer finalen Version fertigstellen („Serchin‘ for the sun“ und „Waiting in my car„)! Bravo!!
Gohz und seine ROSEN dagegen hatten seit September vier weitere Live-Konzerte zwischen Hamburg und München, Attendorn und der Saar… Vor ausnahmslos vollen Häusern (in Attendorn werden es jedes Jahr mehr Fans!). Volle Fahrt voraus! Ahoi…
13.08.2023
„Freuet Euch, Ihr Völker – höret meine Kunde: das zweite Kinde ist geboren!“
Zwar nicht in Bethlehem (was historisch gesehen eh nicht stimmt 😉 ), sondern auf dem „Haseogge„-Festival und durch die Geburtshilfe der Band „JUICE„! Ja, auch sie haben es nach vielen Mühen wieder geschafft: Gestern war für ihre CD „Dragonfighter“ Release-Party in Form dieses grandiosen Live-Auftritts! Zum letzten Konzert am 06.07., dem „Heart and Heavy“-Festival in Lebach, hatte s terminlich noch nicht ganz hingehauen… Damit haben sie im Wettrennen um die „Drei Alben der geheiligten Band-Familie“ einen absolut wohlverdienten zweiten Platz errungen. Qualitativ rangiert das Album mit seinen 11 Songs auf absolut hohem Niveau! Also auch an dieser Stelle: Chapeau an das Recorden und Mixen von Hubs und das Mastern von Haralds von „LEICO RECORDS„!
Ansonsten wird von Hubs weiter fleißig an den M.I.L.D.-Songs für „Green“ geschraubt! Super…
28.05.2023
Morgääähn! Neuigkeiten in der „ganzen Familie„:
Gestern spielte Gohz mit seinen Band „THE NEW WILD ROSES“ auf dem „Hirzekopf-Festival“ in St. Wendel (Open Air). Toller Abend, nettes Publikum, gute Stimmung! „Miss K. and the Unables“ haben HEUTE ein Konzert in Dreisbach! Alle hin!!!! Dirk und Dunja werden sich freuen! Und Bassist Hubs hat nach eigenen Angaben die Studio-Aufnahmen mit „JUICE“ abschließen können, womit das neue Album „Dragonfighter“ so gut wie fertig ist und in Bälde erscheinen wird!
Dennoch hat er begonnen, von zwei weiteren M.I.L.D.-Songs End-Mixe anzufertigen. Die Prozesse gehen allerdings wie immer von Statten: Mixe werde angefertigt, durchgehört, verworfen und wieder in verbesserter Form wiederholt oder ergänzt… Sänger Gohz agiert hier als Test-Ohr und Kritiker – Gitarrist Dirk lässt Hubs machen und hält sich diesmal wie geplant völlig heraus.
24.04.2023
Yes – Yes – Yes!!!
Endlich geht es mal wieder WIRKLICH um M.I.L.D.:
Obwohl die Aufnahmen zum eigenen Album („JUICE„) noch nicht ganz abgeschlossen sind (aber fast) und seit dem Ruhenlassen der Prae-Mixe (2020) viel Wasser die Saar runter geflossen ist, hat Bassist und Sachwalter der Aufnahmen für die CD „Green„, Hubs, gestern begonnen, die Arbeiten daran wieder aufzunehmen!!! Heißt im Klartext, die Produktion tritt nun mit dem Erstellen der finalen Mixe endlich in die Endphase. Natürlich wird auch dieser Arbeitsschritt viel Energie und Zeit erfordern, aber es geht voran – der neue Anfang ist getan!
Leute – bin ich HAPPY!
20.02.2023
Willkommen, Freunde, im Jahre 2023!
In der Zeit, die schon seit Silvester vergangen ist, passierten schon ein paar Dinge in Sachen Musik – allerdings erneut überwiegend in der „Verwandtschaft“… Sänger Gohz hatte mit seinen „ROSEN“ bereits zwei kleine Konzerte auf halb-privaten Festivitäten bestritten, bevor es wieder zu Miko in’s Studio ging – gemäß dem Motto „nach dem Album ist vor dem Album“! So wurde also bereits der erste Titel („Life“) für die nächste Scheibe von Gohz besungen…
Am 12.02. gab es ein Treffen der besonderen Art: Die vier Männers von M.I.L.D. fanden sich in ihrer alten Stammkneipe „La Luna“ in Schmelz-Hüttersdorf ein, dem Wirkungsort ungezählter gemeinsamer Live-Performances in Form von Konzerte und Sessions. Sie taten gleich mehrere Dinge: a) erst mal ein lecker Bier auf das 20-jährige Jubiläum von M.I.L.D. trinken; b) besprechen, wie es jetzt mit den Aufnahmen von „Green“ weitergeht (Dirk erteilte Hubs für das finale Abmischen den alleinigen „Mix-Segen“); und c) für ein spontanes „neues Bandbild“ (evtl. auch für die CD) posieren. Netter, entspannter Abend, trotz allem „Geschäftlichen“… 🙂
12.12.2022
Hurra – es ist soweit!
Heute veröffentlichte Gohz mit seinen NEUEN WILDEN ROSEN deren gleichnamiges Fulltime-Album „THE NEW WILD ROSES„. Neun Titel lang fetter Rock, perfekt produziert im Studio vom „KLANGALCHEMISTEN„! Sänger Gohz in brillanter Träller-Form. Hat ja auch nur vier Jahre gedauert, dieses Meisterwerk… 😉 Dennoch bzw. so oder so hat damit dieser Spross der M.I.L.D.-Band-Familie das Rennen um die erste Fertigstellung und Veröffentlichung gewonnen! Gratulation an dieser Stelle! Jetzt fehlen noch „JUICE“ und natürlich M.I.L.D. selbst! Vielleicht dann im nächsten Jahr!
Rutscht gut!!
01.11.2022
Hi – das Jahr neigt sich dem Ende, was ist noch so Erwähnenswertes passiert?!
Während Gohz mit „TNWR“ vor einem Monat noch einen schönen Jahresabschluss-Gig im „Studio 30“ in Saarbrücken absolvierte, brillierten „JUICE“ gestern endlich wieder zusammen mit Caro’s Band „HEIDENREICH“ (die umgetaufte „LICHTMASCHINE„) im „La Luna“ in Schmelz-Hüttersdorf („Samhain“). Das machte nach zwei Mal Corona-bedingtem Ausfallen wieder richtig Freude!
Sänger Gohz hat im Herbst bei Miko noch den letzten Song für das kommende „THE NEW WILD ROSES„-Album eingesungen („100 Years„) – jetzt wird abgemischt und gemastert.
21.08.2022
Da simmer alle wider!
Obwohl es nichts Neues zum M.I.L.D.-Album „Green„ zu berichten gibt, ist es in der Band-Familie recht umtriebig: Alle sind wieder live am Start! Ist das nicht schön?!
„JUICE“ spielten vor kurzem das erste Mals seit zweieinhalb Jahren wieder live (Marktsommer Wadern), und auch „Miss K. and the Unables“ kamen im August in diesen Genuss – sogar zwei Mal (Düppenweiler Dorffest/“Topfstädter Dorffeschd“ und an der Girtenmühle bei Losheim). Ebenfalls erstmals seit 2019 (Lagerfeuer-Spontanitäten außer Acht lassend). Schließlich hatte auch Gohz mit „THE NEW WILD ROSES“ zwei weitere Konzerte – ein fettes Open Air in Nassweiler und eines in Landstuhl, Rheinland-Pfalz. Dass Sänger Gohz nebenbei noch auf Partys jammte und auf zwei weiteren Feten gar Karaoke-Titel darbot (Ace of Spades, Highway to Hell) unterschlagen wir mal an dieser Stelle…
01.05.2022
„THE NEW WILD ROSES“ mit Gohz am Gesang haben vorgestern ihr erstes Konzert für dieses Jahr absolviert, und zwar zum zweiten Mal in Attendorn (NRW). Hier baut sich eine richtiggehenden Fan-Base auf – das wird wiederholt! Leider konnte Gohz deshalb nicht Dirk’s Geburtstag miterleben, wo wie immer nett geklampft wurde…
Dass „JUICE“ weiterhin Songs für ihr nächstes Album aufnehmen, brauche ich wohl nicht etra erwähnen…
10.03.2022
Hallo im neuen Jahr!
Was gibt es Neues?! Gutarrist Dirk hat entnervt die Programmierung der drums zu „Try it again“ abgebrochen – er wird nicht weiter an Zusatz-Songs arbeiten. War wohl kompliziert und komplex… Und durch Zeitlosigkeit bedingt, da seine Band „Miss K. and the Unables“ wieder verstärkt auf Konzerte hin proben. Er hat ferner Hubs alle alten Dateien und Spuren der drei CD-Aufnahmen von M.I.L.D. überlassen.
Da auch der Song „If only I could“ nun definitiv keine Verwendung auf dem Album „Green“ finden wird (noch nicht zufriedenstellend , und auch durch das programmierte drum anders/unkompatibel klingend), wird die CD mit ihren acht Nummern eben die Spiellänge haben, die sie nun mal hat – 33:00 Minuten ist auch OK (früher waren alle Platten kaum länger)… Und wie wir wissen, kommt es ja nicht auf die Länge an, nicht wahr…?! 🙂
Gohz‘ Combo „THE NEW WILD ROSES“ hat am 12.02. Szenen für ein Doku-Video gedreht. Es wird neben kurzen Interview-Passagen auch Ausschnitte aus aktuellen Proberaum-Live-Performances enthalten. Für das geplante „TNWR„-Album hat Gohz unter den üblichen Bedingungen (Studio bei Miko) einen weiteren Song eingesungen: „I do“ – damit fehlt nur noch eine Nummer zur Fertigstellung der Scheibe! Noch dieses Jahr wird also endlich eine CD erscheinen!
30.12.2021
Kuckuck! – Zum Jahresende nochmals kurz die Info-Ergänzungen aus der M.I.L.D.-Familien-Saga-Chronik:
Gitarrist Dirk hat sich an den nächsten geplanten CD-Ergänzungs-Track gemacht – „Try it again“ – und begonnen, genau wie bei „If only I could“ das drum zu programmieren. Das freut insbesondere Gohz, der das Stück ja abgöttisch liebt, gaaanz doll! Erwähnen könnten man/frau noch, dass Sänger Gohz zwei weitere Titel seines sehr umfangreichen Solo-Werkes Homerecording-mäßig eingesungen hat. Und das seine Band „THE NEW WILD ROSES“ schon intensiv in den Planungen für die Konzerte für 2022 steckt.
21.12.2021
Einen schönen Guten…
Der neue/alte CD-Ergänzungs-Song „If only I could“ wurde von Hubs in vier aufeinander aufbauenden Versionen gemischt. Am 14.12. war auch Sänger Gohz anbei und lieh Hubs vor dem Studio-PC seine Ohren! Abschließend müssen wir allerdings konstatieren, dass die fertige End-Version uns vom Gesang her dennoch nicht zu 100 % zu überzeugen weiß… Zudem wirkt das Stück – ohnehin eine relativ langsame Ballade – etwas zu lang. Was da jetzt genau für die Verwendung der Nummer bedeutet, ist noch unklar; vielleicht muss man da vor einer etwaigen Veröffentlichung auf „Green“ – sollte es denn wirklich für die finale Songauswahl in Frage kommen – überarbeitstechnisch noch mal ran…
Hubs spielte auch die neuesten „JUICE„-Aufnahmen vor. Darunter sind auch die (Vorgänger-Band „DORN„-)Songs „Girl“ und „Into a hole„, die beide ja auch M.I.L.D. sowohl bis zuletzt im Live-Programm hatten, als auch als Studio-Versionen für „Green“ aufgenommen haben. Sie werden also zukünftig in zwei verschiedenen Interpretationen auf CD erscheinen, obgleich Hubs und Tom ja auf beiden Aufnahmen beteiligt sind.
30.11.2021
Soderle – es ist geschafft!
Sänger Gohz hat gestern den zweiten Einsing-Termin bei Hubs im „GLOUCESTER STREET STUDIO“ abgeschlossen, womit der Song „If only I could“ bis auf den Mix fertig zu sein scheint. Es war mitunter recht schwierig, die relativ hohe Tonlage der alten Aufnahme von 2005 bzw. der Probephase von 2012 stimmlich gerecht zu werden… Stimmen verbrauchen sich – vor allem, wenn man(n) in einer Band mit relativ harten und anstrengenden Songs wie „TNWR“ agiert – und „altern“… Sie werden tiefer…
10.11.2021
Und er tat es doch…!!
Jucheeee und Jippieeee! Es stimmte also – Gitarrist Dirk hat doch noch den Allerwertesten hoch bekommen und den geplanten Albums-Ergänzungs-Song „If only I could“ realisiert: Das drum hat er, wie besprochen, der Einfachheit halber programmiert, und auch den Bass hat er selbst aufgenommen. Ob Hubs den dann noch mal durch eigenes Spiel austauschen will, muss er entscheiden. Jetzt fehlt also nur noch der Gesang von Gohz. Und der wird bald mal die Hufe schwingen und nach Schmelz in’s Studio reiten…
11.10.2021
Guten Morgen!
Nur der Vollständigkeit wegen sei erwähnt, dass „THE NEW WILD ROSES“ gerade von ihrem Open Air-Gig in Arbon (Schweiz) zurückgekommen sind. Sänger Gohz musste um Mitternacht bei gerade mal noch 5° C shouten – das macht er ja besonders gerne…
Habe ich es aufgeschnappt, geträumt oder nur so ein Gefühl?! Ich glaube, Dirk spielt womöglich den M.I.L.D.-Song „If only I could“ wirklich noch ein…
25.07.2021
Hach – tat das gut!
Trotz Regen spielten „THE NEW WILD ROSES“ gestern Live ein Open Air beim „Glashaus“ in Dreisbach („Rock an der Schleife“) – Feuer- und Feiertaufe für den neuen Drummer Trittelvitz. Wenig Leute, aber ein Heidenspaß!
10.06.2021
Guten Tag allerseits!
Family-News gefälligst…?! Sänger Gohz hat für seine Band „THE NEW WILD ROSES“ einen weiteren Song im Studio von Miko eingesungen: „Deepest love“ – damit stehen für’s kommende Album mittlerweile insgesamt sieben Titel zur Verfügung. Ob sie damit das Veröffentlichungsrennen gegen „JUICE„, die auch weiterhin „Song after Song“ realisieren, gewinnen können, wird sich zeigen…
Zumindest wird es demnächst doch wirklich wieder einige Live-Konzerte mit „TNWR“ geben, unter anderem in der Schweiz! Yeah!
10.03.2021
Hallo, erstmal…
Es gibt eigentlich nicht viel Neues zu berichten, außer so das Übliche: man/frau kämpft sich so durch die winterlochen Corona-Beschränkungen und versucht, auch ohne Live-Konzert-Möglichkeiten dennoch zu Proben und musikalisch weiter zu kommen.
So haben etwa „THE NEW WILD ROSES“ einen neuen Drummer und arbeiten ihn ein. „JUICE“ machen nach und nach weitere Studio-Aufnahmen bei Bassist Hubs im „GLOUCESTER STREET STUDIO„. In Richtung finale Verwirklichung von „Green“ passiert noch nichts. Jou, iss‘ so!
31.12.2020
So, das Jahr ist rum!
Wollte nur noch kurz erwähnt haben, dass Sänger Gohz zusätzlich zu allem anderen im Laufe des Jahres auch noch zehn Solo-Songs im Homrecording-Verfahren komplett eingeträllert (und zwei fertig gestellt) hat, womit sich die Gesamtzahl der besungenen Stücke in 2020 auf sage-und-schreibe 25 beläuft! Was es doch für überschüssige Zeit und Energie freisetzt, wenn ein weitgehendes Probe-Stop herrscht und Live-Auftritte fehlen! Allein, da bleibt noch viel zu tun, da er seit 2015 instrumentell dermaßen viele neue Solo- und Projekt-Songs bei sich zu Hause aufgenommen bzw. in Arbeit hat, dass es für mindestens acht Fulltime-Alben reicht! Uff – ist da einer nur gigantomanisch, oder bereits wahnsinnig…?!
Na dann mal Prost und guten Rutsch!
16.11.2020
Hallo Hallo!
Sänger Gohz hat heute bei Bassist Hubs angefragt, ob man(n) sich in nächster Zeit nicht vielleicht gelegentlich zusammen mit Gitarrist Dirk im „Gloucester Street Studio“ einfinden sollte, um gemeinsam an den End-Mixen der Songs für das Album „Green“ zu arbeiten. Er erfuhr leider eine Absage, da Hubs a) aufgrund der aktuellen „JUICE„-Aufnahmen und dem Mehraufwand des Online-Unterrichts (er ist Lehrer) derzeit wenig Zeit hat, und b) er gerade noch nicht gewillt ist, sich dem „harten Kampf“ der Diskussionen mit dem mitunter mix-technisch unzufriedenen Dirk zu stellen. Das brauche noch zeitlichen Abstand, bzw. alternativ ein „OK“ von Dirk, dass Hubs die End-Mixe nach eigenem Gutdünken machen könne… Schade, dass sich da jetzt eine gewisse schlechte Stimmung eingeschlichen zu haben scheint, bleiben doch die im Prinzip fertigen „Green„-Songs erneut für eine unbestimmte Zeit liegen…
Nun, warten wir ab, „gut Ding braucht Zeit“ oder manchmal auch gaaanz viel Zeit… 😉
29.09.2020
Na, wie geht’s Euch allen?!
Was tut sich in der M.I.L.D.-Familie? Auf die Band selbst bezogen, nicht viel, allerdings sind ihre Mitglieder trotz – oder vielleicht auch aufgrund – Corona-Beschränkungen mitunter hochaktiv; wenn auch nicht live, so doch in Sachen Musik:
„JUICE“ haben wieder begonnen, im „Gloucester Street Studio“ bei Hubs Songs für das nächste Studio-Album aufzunehmen – so sind also Hubs und Tom erneut in eine Produktion involviert. Schön! Auch Sänger Gohz konnte nicht die Füße ruhig halten und hat – neben diversen Solo-Songs – auch fünf extra zu diesem Zwecke angefertigte Instrumental-Mixe von „THORNY ROSES/THE NEW WILD ROSES„-Stücken der letzten Studio-CD (in seiner Ausfallzeit ohne ihn realisiert) im üblichen Homerecording-Verfahren besungen. Diese befinden sich eh im aktuellen Live-Programm und sind somit als eine Art Demo oder Doku vereweigt. Des Weiteren wurde von der Band selbst im Studio von „KLANGALCHEMIST“ Miko der Song „Resurrection“ aufgenommen, zu dem Gohz natürlich die Vocals beisteuerte. Damit sind sechs Stücke für die kommende „TNWR“-CD fertig.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass sich somit wieder drei Alben in Arbeit befinden, die einen mehr oder weniger engen personellen Bezug zur M.I.L.D.-Band-Familie haben: Das eigentliche M.I.L.D.-Album „Green“ (wenn denn mal irgendwann weitergearbeitet wird…), ein neues „JUICE„-Album und die recht fortgeschrittene CD von „THE NEW WILD ROSES“ (das Solo- und Projekt-Werk von Gohz lasse ich mal außen vor)! Wer wird das Rennen machen? Wir dürfen gespannt sein!
19.08.2020
Bonjour!
Gestern spielte Sänger Gohz die Rhythmus-Gitarren-Spuren des achten Songs des aktuellen „Leftover Songs“-Projektes ein. Seit dem letzten Eintrag kamen somit vier Titel hinzu: „As fast as possible“ (30.07.) geht noch auf eine Idee von 2003 zurück, „If only I could“ (06.08.) soll ja Dirk noch für „Green“ realisieren, wurde aber der Vollständigkeit wegen mitverwurstet, „No Blues“ (10.08.), ein Stück von 2003, das sich als 8-Minüter noch bis 2006/’07 (gelegentlich) im Live-Set befand, aber auch nie im Studio verewigt worden war, und „The enemy“ (18.08.), eine Nummer der M.I.L.D.-Vorgänger-Band „NOISY GARAGE“ (1995-’98), das zwar immer mal wieder zur Verwirklichung vorgesehen war, aber dann doch nie zur Ausführung kam. Damit liegen im Prinzip genügend Stücke für ein eigenes M.I.L.D.-Sideproject-Album in Fulltime vor, sollten nicht doch noch Teile davon anderweitig Verwendung für „Green“ finden! Vorläufiger Arbeitstitel ist „As fast as possible“ – oder ggf. auch ein weiterer Name, der zu der ehedem geplanten „Farbreihe“ passen würde, etwa „Black„.
25.07.2020
Moin Moin!
Gestern feierte Dirks Frau Dunja auf seinem Wiesengrundstück in Schmelz ihren Geburtstag – und alle waren da! Und wie es denn so üblich ist, spielte Dirk am Lagerfeuer Gitarre, wozu neben Dunja auch wieder Gohz unplugged seine Vocals zum Besten gab. Ja, ja, die netten Sessions…
Des Weiteren wurden von Gohz bisher vier „M.I.L.D.-Leftover-Songs“ gitarrentechnisch verewigt, und zwar neben dem Letztgenannten (s.u.) noch „Cannot swallow that“ (19.07.), ein alter unrealized Track von 2004, „Sorry, just not big enough“ (21.07.), ein „Projekt Zwo„-Song von Dirk und Gohz, der bereits 2011 auf dem Album „Livin‘ the Hotel“ Verwendung gefunden hatte, aber in den beiden folgenden Jahren in M.I.L.D.-Proben versucht/erarbeitet wurde, und „Make Love“ (23.07.), ein Demo-Song von Dirk und Gohz von der mehrfach erwähnten Bonus-CD „Plugged!“ von 2005, welcher ebenfalls zwischen 2011 und ’13 als Bandversion Gestalt angenommen hatte, aber ebenfalls keine Berücksichtigung bei Konzerten oder Studioaufnahmen erfahren hatte.
07.07.2020
Tach!
Da es derzeit nicht danach aussieht, dass Gitarrist Dirk den CD-Ergänzungs-Song „If only I could“ in absehbarer Zeit aufnehmen wird, hat Sänger Gohz nach seinem Urlaub beschlossen bzw. auch bereits damit angefangen, erneut selbst Hand anzulegen und M.I.L.D.-Stücke, die es 2016/’17 nicht zu Aufnahmen geschafft hatten, in Eigenregie mit seinen bescheidenen Homerecording-Mitteln aufzunehmen. Zur Erinnerung: Bereits 2009/’10 hatte er die damaligen „Unrealized Leftover-Tracks“ alleine aufgenommen und alle Spuren selbst eingespielt (und auch das drum programmiert bzw. die Patterns aneinandergreiht). Ergebnis war die acht Stücke enthaltende CD „This is not M.I.L.D. – but it could have been„, aufgrund der Aufmachung auch schlicht „White“ betitelt, welche als limitierte „Bonus-Scheibe“ zum Album „Red“ ausgewählten und interessierten Fans umsonst zukommen gelassen wurde.
Erste Song dieses weiteren „Verwertungsprozesses“ ist „Try it again„, einer seiner Lieblingsstücke der späteren M.I.L.D.-Jahre (2013). Dieses Stück würde er auch sehr gerne – von Dirk und Hubs eingespielt – als zweite Erweiterungsnummer auf „Green“ sehen, aber das dürfte schwierig werden. Zunächst wird Gohz von den in Frage kommenden Songs lediglich die Gitarrenspuren möglichst „original“ einspielen, was gar nicht so einfach ist, da Dirk ohne Plektron agiert, und Gohz dieser Technik relativ fremd ist… Vielleicht findet Dirk das ja irgendwann so schlecht, dass er lieber bereit ist, doch seine Gitarrenkünste zu den Titeln zur Verfügung zu stellen… 😉
16.05.2020
Salut, mes amies!
Man/frau kann ihn gar nicht genug loben: Aufnahmeleiter, Engeneer und Produzent Hubs ist mit den Praemixen fertig! Zwischen dem 05.02. und dem 16.05. sind von den einzelnen Songs jeweils 5-10 aufeinanderfolgende, kontinuierlich besser werdende Versionen erarbeitet worden. Sänger Gohz, aber vor allem Gitarrist Dirk, der die ersten drei M.I.L.D.-Alben aufgenommen hatte und deshalb schwer zufrieden zu stellen war, gaben jedes Mal ihren Senf dazu… Aber: Mehr geht jetzt erst mal nicht! Irgendwann hört man/frau einfach nichts mehr… Das Ganze muss vor späteren End-Mixen nun erneut eine Weile ruhen, damit sich die geplagten Ohren erholen können und das Hirn wieder frei wird! Danke, Hubs, dass Du Dir die Nächte um die Ohren geschlagen hast und das (vorerst) Beste aus den Songs herausgeholt hast!
14.05.2020
Aber dann jetzt:
Sänger Gohz konnte gestern bei Hubs die fehlenden Refrains von „Revolution„ einsingen bzw. mit gewohnter Kraft und „dem alten Elan“ einschreien – ein fetter Chor wütender und kraftvoller „Rufe nach der Revolution“. Die kleine Erholungspause hatte dann doch gut getan! Hubs setze danach seine Shoutings obendrauf: jetzt klingt das Ganze richtig wild! Damit sind nun endgültig alle Leadvocal-Arbeiten für die aktuell acht Album-Stücke abgeschlossen. Für den oder die Zusatz-Song(s) müsste Gohz dann zu gegebener Zeit wieder ran…
18.04.2020
Und er lebt ja doch noch!
Nach heftigem Krankheitsverlauf und anschließender mehrwöchiger Quarantäne, kann und darf Sänger Gohz wieder raus! Die Stimme ist noch im Eimer, aber da derzeit ja keine „THE NEW WILD ROSES„-Proben stattfinden können, ist eine entsprechende Schonung möglich. Alles hat auch sein Gutes, sage ich mal vorsichtig…
18.03.2020
Autsch!
Nachdem Sänger Gohz aus Brüssel zurückgekehrt war, ereilte ihn prompt Corona. Er ist vollkommen ausgeknockt und hat hohes Fieber und was sonst noch so alles dazu gehört. An Vocal-Ergänzungen ist dergestalt absolut nicht zu denken… Die „Revolution“ muss warten… 😉 Nun, Produzent Hubs hat auch so genug mit Hintergrundgesängen und mixen zu tun. Da wird keine Zeit verschwendet! Wir wünschen gute Genesung und baldige Wiederauferstehung von den Bettlägrigen!
10.03.2020
Freunde, es ist vollbracht!
Nach den Gesangs-Aufnahmen des gestrigen Abends – der achte „Green„-Song „Into a hole“ wurde von Gohz im „Gloucester Street Studio“ bei Hubs mit Lead-Vocals versehen – sind die CD-Records im Wesentlichen abgeschlossen; allein der Refrain von „Revolution“ bedarf einer Überarbeitung und somit eines weiteren Studiotages. Aufatmen, Jubeln, Abklatschen! Hurra! Bassist Hubs wird an ausgewählten Stellen – wo nötig bzw. sinnvoll – noch ergänzende Gitarren einbringen oder Keyboard-Sahnehäubchen „aufsetzen“, und natürlich Background-Gesänge. Das Album „Green“ wird in seiner – im wahrsten Worte – „Vielschichtigkeit“ unser persönliches „St. Peppers“ werden.
Zudem hat er in diesem Zusammenhang eine ganz verwegene Idee: Angetan von den nunmehr gut erprobten Studiomöglichkeiten und im Bewusstsein der Tatsache, dass wir die Stücke ja nicht mehr live werden reproduzieren müssen, würde er gerne auch zumindest die beiden ersten M.I.L.D.-Alben – so rein für’s eigene Vergnügen – einer mischtechnischen Überarbeitung unterziehen, und ggf. um spannende Ergänzungen und viel mehr Background-Vocals ergänzen. Nette Idee, aber viel viel Arbeit. Zudem bräuchte er erst einmal von Gitarrist Dirk alle Rohdaten und Spuren. Nun ja, schön eines nach dem anderen…
03.03.2020
Yes!!!
Ein weiterer Abend im „Gloucester Street Studio“ erbrachter zweierlei Ergebnisse: Gohz konnte die Nummer „Girl“ einsingen UND den anwesenden Gitarristen Dirk dazu animieren, eines der beiden Stücke in einer Bandversion einzuspielen, welches noch als Ergänzung für die mit acht Songs im Vergleich zu den Vorgänger-Alben „…Coming soon…“ (48 Min.) und „Red“ (46 Min.) doch deutlich kürzer ausfallende CD „Green“ angedacht war, nämlich die Ballade „If only I could„. Dieser Song befand sich bereits in einer Demo-Fassung von Dirk und Gohz auf der halb-offiziellen und limitierten „Weihnachts-Bonus-CD“ „Plugged!“ von 2005 (unser „eineinhalbstes Album“) und würde das Stil-Spektrum des Albums „Green“ nochmals auf interessante Weise erweitern. Er wurde mit der Band bereits 2012/’13 erprobt, gelangte aber damals nicht in eine allseits akzeptierte Konzert-Reife… Das drum will er allerdings programmieren, um den mühevollen Studio-Schritt des Schlagzeug-Abnehmens einsparen zu können. Tom wird darüber nicht böse sein. Sei’s drum… Also, Dirk, dann leg‘ mal los…
25.02.2020
Hi!
Nachdem Sänger Gohz aufgrund von Fieber und Erkältung den verabredeten Record-Termin bei Hubs vom 17.02. absagen musste, fand gestern der Nachhol-Termin statt. Ergebnis: Die Titel „Waiting in my car“ und „Revolution“ erhielten Gesang – allerdings sind Hubs und Gohz mit den Refrains des Zweiteren nicht zufrieden. Die Stimme wollte gegen Ende nicht mehr, wie sie sollte, und die eigentlich kräftig geschrienen Refrain-Chöre klingen nicht so, wie es die Stelle erfordert. Das sollte nicht verwundern – singt Gohz schließlich auch noch permanent bei „THE NEW WILD ROSES„, und das verlangt eigentlich schon alles ab… Auf jeden Fall muss man an besagten Refrain noch mal ran… Aber: Jippie! Sechs der acht einzusingenden Titel sind vom Lead-Gesang her weitgehend fertig. Hubs veredelt die Songs natürlich allesamt noch mit seinem Background-Gesang… Und mit Zusatzspuren weiterer Gitarren und sogar Piano-Stellen! Und mixt, mixt mixt…
11.02.2020
‘N Abend!
Und Schwupp – haben zwei weitere Einsing-Termine bei Hubs im Studio stattgefunden! Am 03.02. konnte Gohz den Titel „My muse„, eine flotte Rocknummer, mit Lead-Vocals versehen, und gestern den Song „On my way„, eine sehr ungewöhnliche, aber ausgereifte und melodische Nummer am „Rande zum Popsong“. Ganz was Besonderes! Danach wurde noch gemeinsam begonnen, das Stück zu mischen. Und beschlossen, das Album tatsächlich noch um zwei Stücke zu verlängern! Dafür müssten allerdings nochmals Studioaufnahmen mit allen stattfinden, und zwar ganz von Anfang an… Dazu müssen aber erst Dirk und Tom ihr ok geben; käme doch dadurch nochmals „Band-Arbeit“ im eigentlichen Sinne auf sie zu (vorherige Proben, Studio-Sessions)… Mal sehen, was das wird.
28.01.2020
Große Freude: Endlich passiert das, womit fast schon nicht mehr zu rechnen war…
Sänger Gohz fand sich gestern bei Hubs im „Gloucester Street Studio“ ein, um mit den Lead-Vocals zu den „Green„-Songs zu beginnen. Obwohl nicht so recht bei Stimme, sang er mehrere Takes von „Searchin‘ for the sun“ (flotter Hardrocker) und „My reality“ (teilweise relaxter Reaggea, teilweise fettes Brett) ein! Ungewöhnlich, die Titel nach fast zwei Jahren noch mal zu singen… Gitarrist Dirk schaute auch noch rein – da bekommt man ja wirklich wieder „Band-Gefühl“…
26.01.2020
Willkommen in neuen Jahrzehnt!
…Und sie taten es doch! Auf dem runden Geburtstag von Tom’s Frau Dagmar ergab sich im „Alt-Buprich“ in Schmelz-Hüttersdorf gestern während eines Konzertes der Band „JUICE“ eine kurze, aber im eigentlichen Sinne „echte“ Live-Reunion der Band M.I.L.D.! Nachdem Sänger Gohz bereits bei dem Song „Into a hole„, den auch M.I.L.D. zwischen 2011 und 2018 im Programm hatten, spontan die Backgrounds mitsang, räumten irgendwo im halben Set Sänger Fuzzy und Gitarrist Ralf die Bühne und baten Dirk und Gohz, an ihre Stelle zu treten. Da Bassist Hubs und Drummer Tom natürlich an ihren Plätzen blieben, war die gesamte Mannschaft von M.I.L.D. vollzählig vertreten und spielte im Folgenden zusammen den Song „Girl„! Der engste Fan-Kreis war begeistert… Mögen sich solche spontanen Zusammenschlüsse noch öfters ergeben!
23.12.2019
„Ja, iss denn scho‘ Weihnachten…?!“
Anscheinend schon – denn mögen sich auch all die anderen Leute da draußen erst morgen Abend mit Geschenken beglücken, wurde der „Familie M.I.L.D.“ bereits heute ein Weihnachtswunder zu Teil, auf das fast niemand mehr zu hoffen wagte! Das größtmögliche Geschenk ist nämlich die „frohe Kunde“, dass Gitarrist Dirk – von geradezu engelsgleichem musikalischen Eifer beseelt – sein göttliches Instrument zu Händen nahm und damit Stillstand und bekümmerte Agonie zu Aufbruch und hoffnungsfrohem Fortschritt wandelte! Unweihnachtlicher ausgedrückt: Er hat den Hintern hochbekommen und bei sich im Kämmerlein seine fehlenden Gitarrenspuren zu den acht Songs für „Green“ eingespielt.
Das ist ganz wunderbar und erfreut insbesondere Sänger Gohz in an Verzückung grenzendem Maße! Ist doch endlich der grundlegend notwenige Schritt erfolgt, um eine echte Wiederaufnahme der Arbeiten an dem noch zu realisierenden vierten M.I.L.D.-Album „Green“ zu ermöglichen! Hubs wird sich nun um die Instrumentalmixe kümmern können, die die Voraussetzung für ein baldiges Einsingen der Songs sind. 2020 wird es also wieder losgehen – Sänger Gohz sollte besser schon einmal die Texte suchen… Es wird wirklich passieren: M.I.L.D. werden das seit 2017 „verschleppte“ Werk vollenden!
Traurig dagegen ist, dass eine der Bands von Gohz, „FisH by ForcE„, nun doch für länger – oder gar für immer – „auf Eis“ liegen wird: Thilos Schulter wird nicht besser und Keyboarder Matz hat Sorgen um die Gesundheit der Eltern und muss sich kümmern. Und Köln ist echt ‘ne Ecke weg… Sollte es das nun wieder gewesen sein, ist das sehr bedauerlich… Aber Gohz ist dennoch dankbar, dass sich die Chance zu einer zweijährigen Reunion ergeben hatte – war doch eine erneute Zusammenarbeit seit der Auflösung im Sommer 2006 permanent erhofft und bei jedem „Band-treff“ Thema Nummer 1… Also: Danke Schicksal – danke Leute!
15.12.2019
Soooo, das Jahr neigt sich dem Ende zu!
Sänger Gohz spielte mit den „NEW WILD ROSES“ seit dem letzten Eintrag hier weitere zwei Mal live, allerdings „nur“ im Saarland (doch schon wieder im „Studio 30“ in Saarbrücken… Dafür hat er für die Band im Laufe des Jahres drei Songs im Studio von „KLANGALCHEMIST“ Miko eingesungen, womit die Anzahl der fertigen Titel für das entstehende Album sich auf fünf beläuft! Das geht doch voran…
„JUICE“ arbeiten auch schon wieder an neuen Stücken – da werden mit Sicherheit im nächsten Jahr ebenfalls wieder Studioaufnahmen anstehen…
Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass auch M.I.L.D. in absehbarer Zeit an den Studio-Recs für „Green“ weiterbasteln werden… Vielleicht sind das aber auch nur (un-)heimliche Weihnachtswünsche…
08.09.2019
Manchmal ist weniger mehr – manchmal ist aber auch mehr schlicht mehr!
Als hätte Sänger Gohz nicht mit den zahlreichen Liveauftritten mit „THE NEW WILD ROSES“ schon genug zu tun, zelebrierte gestern auch seine zweite Combo, seine große Liebe „FisH by ForcE“ ein bemerkenswertes Konzert im „Studio 30“ in Saarbrücken. Etliche Fisch-Fans der ersten Stunde (1998) waren ganz aus dem Häuschen! Allerdings wird es jetzt erst einmal eine (noch nicht zu definierende) Zwangs-Pause geben müssen, denn Drummer Thilo „hat Schulter“ und muss sich kümmern – und vor allem eine Zeit lang schonen. Wir wünschen ihm eine rasche Genesung und möglichst wenig Schmerzen…
Das Video von „Make Love“ von Gohz‘ anderer Band „THE NEW WILD ROSES“ ist fertig und steht online (www.youtube.com/watch?v=4_DYW2_fzVE&list=RD4_DYW2_fzVE&start_radio=1). Über den von Bandchef Udo entwickelten Handlungsverlauf darf man/frau geteilter Meinung sein, aber einen Heidenspaß hat das Ganze auf jeden Fall gemacht! 😉
Nur der Vollständigkeit halber: Die Partnerin von Gohz (Sandrine) hatte dieses Jahr ebenfalls ein Video kreiert, und zwar dieses Mal wiederum von „FisH by ForcE„: Es ist verstörend, psychodelisch, kreativ, clever gemacht und mitreißend (wenn auch die eingestreuten, uralten Live-Film-Sequenzen eine miese Qualität haben)! Der Song: „The bullet“ vom dritten Album „anapher“ (www.youtube.com/results?search_query=fish+by+force). Müsst Ihr sehen!
Und um dem Ganzen noch einen drauf zu setzen, spielt Gohz auch in zwei Videos von befreundeten Bands als Darsteller mit! Eine davon ist die Zweitband von zwei „THE NEW WILD ROSES„-Mitmusiker*innen (Kris und Nathalie), und zwar „TIERE AUF DER FAHRBAHN“ (Song „Piep Piep„: www.youtube.com/watch?v=nxjBRSWGm00), die andere ist „ME IN THE FORREST“ (Dreharbeiten noch in Arbeit).
12.08.2019
Zeit für ein kleines Update!
Am 04.07. bestritten „JUICE“ ein geiles Live-Konzert auf dem „Bettinger Mühlenfest“ (Open Air): Riesige Bühne, tolles Gelände, bester Sound, begeistertes Publikum! Und…mit dem Banner der CD „Coming home“ im Hintergrund. Diese ist nämlich im Mai erscheinen – und wirklich großartig! Supermischung aus neuen Songs und altbekannten Band-Klassikern aus den 1980/’90ern.
Für das Nachleben von M.I.L.D. könnte das bedeuten, dass Bassist und Engeneer Hubs wieder den Rücken etwas freier hätte, falls denn Dirk die Gitarrenspuren für die acht Songs von der überfälligen CD „Green“ liefern sollte. Da ist noch nichts in Sicht, aber Gohz redet zumindest ständig auf Dirk ein.
„THE NEW WILD ROSES„, die eine Band von Gohz, spielten seit Mai weitere fünf Male live – teils nah, teils bis hin nach NRW (Attendorn ist unsere neue Fan-Hochburg!). Zudem fand gerade gestern erst der professionelle Video-Dreh zur „1. Single des kommenden Albums“, nämlich zum Song „Make Love“ statt: Gestellte (Playback-)Live-Sequenzen und Zusatzmaterial mit „Handlung“… 😉
01.05.2019
Tach!
Gestern feierte Gitarrist Dirk auf seinem Wiesengrundstück in Schmelz Geburtstag. Und es wäre kein „Dirk’s Geburtstag“, wenn nicht auch Lagerfeuer-Unplugged-Musik zu erwarten wäre! So spielte denn auch seine Band „Miss K. and the Unables“ locker und unverkrampft, halb stehen – halb sitzend – auf… Und auch Gast Gohz gab Gesangesblüten ohne Mikrofon zu Dirk’s Spiel zum Besten. Das jetzt als eine Art M.I.L.D.-Reunion zu bezeichnen, wäre maßlos überzeichnet (selbst, wenn einmal ein M.I.L.D.-Song angespielt wird)! Es ist vielmehr das Session-Verhalten, dass auch schon die 10 – 15 Jahre vor der damaligen Bandgründung (2003) regelmäßig gepflegt wurde, sobald die beiden (und andere) sich musikalisch begegneten. Sozusagen wieder „alles beim Alten“… Im positiven Sinne.
25.03.2019
Die Meldung des neuen Jahres („Extrablatt – Extrablatt“!!):
„M.I.L.D. arbeiten noch nicht am Album „Green“ weiter!!„ Der war gut, nich‘ wahr…?!
Stattdessen sind sämtliche Mitglieder der Band-Familie musikalisch intensiv anderwärtig beschäftigt: „JUICE“ (Hubs und Tom) arbeiten hart an der Fertigstellung ihres Albums – insbesondere Engeneer Hubs mixt sich in Nachtschichten den Wolf! Eine Band von Sänger Gohz, nämlich „THE NEW WILD ROSES“ haben in diesem Jahr bisher bereits fünf Konzerte im Saarland und zwischen St. Goarshausen, München und Bremen gegeben, bis auf eines recht bis sehr erfolgreich… 😉 Seine andere Band, „FisH by ForcE“ hat einen weiteren neuen Song am Start…
01.12.2018
Schacka!!!
Gestern war es soweit: Sänger Gohz spielte mit seiner neuen/alten Band „THE NEW WILD ROSES“ live im „Studio 30“ in Saabrücken. Neues Bühnenoutfit: im Schwalbenschwanz-Frack und – zumindest zu Anfang – mit Zylinder. Kommt nett! Vor knallvollem Haus wurde eine Melange aus branntneuen Titeln und älteren „THORNY ROSES„-Nummern präsentiert. Fazit: Test bestanden! Weitere Konzerte sind bereits für das Frühjahr 2019 in konkreter Planung. Dazu mehr, wenn es soweit ist…
Und sonst noch so?! Leider gibt es keine neuen Infos, wann es zu einer Wiederaufnahme der Arbeiten am noch ausstehenden M.I.L.D.-Album „Green“ kommen wird. Bassist Hubs und Tom sind mit Records für „JUICE“ beschäftigt (Album für 2019 geplant), und Dirk ist derzeit noch nicht dazu zu bewegen, fehlende Gitarrenspuren einzuspielen. Warten wir ab, was das kommende Jahr in dieser Hinsicht bringen wird…
Also bis nächstes Jahr!
01.11.2018
Guten Abend! Ist wirklich schon wieder ein Jahr rum?!
Gestern fand das alljährliche Halloween-Event im „La Luna“ in Schmelz-Hüttersdorf statt („Samhain„), in dessen Rahmen nacheinander die (erwartbaren Stamm-)Bands „JUICE“ (mit Hubs und Tom), „MISS K. and the Unables„ (mit Dirk – Hubs ist definitiv nicht mehr dabei) und „LICHTMASCHINE„, die Band um Wirtin Caro und Peppi, auftraten. Das allein war schon wieder ein Hochgenuss – gab es doch auch neue „JUICE„-Songs in Bestform zu hören und eine deutlich „weiter entwickelte“ Caro-Band. Dann aber kam die Überraschung („…und sie taten es – beihnah – doch…“ ): Da Sänger Gohz in seinem „reinen Gast-Modus“ und ob der Tatsache, dass er alle ehemaligen M.I.L.D.-Mitglieder auf der Bühne sah, und außerdem die Trennung der gemeinsamen Gruppe noch nicht allzu lange zurück liegt, etwas traurig aus der Wäsche guckte, zerrte ihn Gitarrist Dirk am Ende des musikalischen Teils des Abends auf die Bühne. Zusammen mit Bassist Hubs am Backgroundgesang spielten sie den (sehr unplugged-geeigneten) M.I.L.D.-Song „Down and up„ von ihren zweiten Album „…Coming soon…„ (2006). Gohz war selbstredend sehr erfreut, die Melancholie verflogen – hatte man schließlich spontan quasi eine unerwartete M.I.L.D.-Teil-(3/4)-Live-Reunion hingelegt. Drummer Tom betrachtete das Ganze wohlwollend mit einem Bier in der Hand von der Theke aus…was aber den Hochgenuss nicht störte!
Was gibt es sonst Neues aus der Band-Familie?! Im Laufe des Herbstes sang Gohz die beiden ersten neuen Stücke für „THE NEW WILD ROSES„ ein, und zwar im Studio von „KLANGALCHEMIST“ Miko Vogelgesang. Der Mann am Mischpult ist sehr sehr gut! Er weiß einen durch die Produktion zu führen! Es ist ein ganzes Album geplant, da aber nach dem Verfahren „Song after Song“ gearbeitet wird, ist noch nicht abzusehen, wann genug Material vorliegen wird. Und bald findet ein erstes Konzert statt: Am 30.11. im „Studio 30“ in Saarbrücken!
02.08.2018
Hello, Folks!
Vor kurzem hatte Sänger Gohz seine erste Probe mit „THE NEW WILD ROSES„, der Nachfolge-Band von „THORNY ROSES„, bei der er ja zwischen 2011 und ‘14 für die Lead-Vocals verantwortlich war. Er ersetzt so quasi seine eigene weibliche „Vertretung der Vertretung„ und darf ein weiteres Mal eine Sängerin mit höhere Stimmlage interpretieren (vgl. bei 2011). Ehrgeizig, wie er ist, wuppte er die Songs ganz gut und rangierte auch zumeist souverän in der mitunter anstrengenden Frauenstimmlage. Gohz hatte viele Songs bereits wohlweißlich vorbereitet…und ältere TR-Titel kannte und konnte er ja eh noch! Der Bassist Chrissi wechselt nun an die drums, womit in dieser Hinsicht wieder eine Konstellation geschaffen ist, wie bei der ehemaligen gemeinsamen Band „GIANT OVERDOSE“ (1997/‘98), in der Gohz und Chrissi zusammen agierten. Also: hier ist einiges an Potential zu erwarten!
22.07.2018
Und da war er nun:
Zu den Festivitäten von Dunja’s 40sten Geburtstag fand gestern in „Axels’s Scheune“ in Düppenweiler der (vorerst?!) letzter offizielle M.I.L.D.-Gig statt! Nach der Live-Performance von Dirk und Dunja’s Band „Miss K. and the Unables“ (seit kurzem ohne Bassist Hubs), spielten M.I.L.D. wieder unplugged; aber diesmal noch mehr als in letzter Zeit: So saß Drummer Tom am Cajon und Dirk und Hubs nutzten beide ihre zwar verstärkten, aber halbakustischen Instrumente. Gohz sang – in Anbetracht des zwar festlichen, aber für ihn auch traurigen Momentes – barfuß. Was genau wollte er uns damit sagen… „Paul…Ähhh…M.I.L.D. is dead“…?! Dunja meinte erneut: „Ihr könnt doch noch nicht aufhören!“ Allein – dieses Mal war es allen Anscheines nach wirklich ein Live-Abschied.
Danke für die geile Zeit, Jungs! 15 Jahre Rock’n’Roll auf diversen Bühnen! Ich möchte nichts missen!!! Wir bleiben beste Freunde und werden uns musikalisch sicherlich in der einen oder anderen Form im Sinne der „Band-Familie“ begegnen! Wie wir dann irgendwann einmal die angefangene CD „Green“ fertigstellen werden, sehen wir noch… Es wäre zu schade, wenn dieses Werk nicht noch zum Abschluss käme! Jetzt heißt es aber sicherlich erst einmal „Wunden lecken und auf andere Gedanken kommen“.
Zum Abschluss spielte noch eine Irish Folk-Band. Das Fest selbst war ein sehr schöner Abend mit vielen Freunden!
ABER zur Beruhigung: Es wird natürlich weiterhin Konzerte der nunmehr ehemaligen M.I.L.D.-Musiker geben: Jeder hat schließlich noch seine anderen Bands; Dirk mit „Miss K.„, Tom und Hubs mit „JUICE“ und Gohz mit „FisH by ForcE“ (intensive Wochenend-Proben alle zwei bis drei Wochen) und nun auch wieder mit „THORNY ROSES„/“THE NEW WILD ROSES„. „JUICE“ nehmen bei Hubs im „Glocester Street Studio“ Songs für ein Studioalbum auf, und von Gohz wird man bestimmt diesbezüglich auch in Bälde etwas hören…
Also, Leute, bleibt uns treu! Und Danke für 15 Jahre treue Anhängerschaft.
13.07.2018
Na, das war ja dann doch mal lustig:
Gestern fand eine 100-Prozentige unplugged-Probe von M.I.L.D. im Freien auf Dirks Wiesengrundstück statt; alle spielten vollakustische Instrumente und Sänger Gohz trällerte ohne Mikrofon frei in die Pampa Eine ideale Vorbereitung für den Geburtstags-Gig für Dunja
Und war es nicht zu ahnen gewesen?! Udo, der Kopf der Band „THORNY ROSES“ (bei der Gohz zwischen 2011 und ’14 sang), fragte am 20.06. bei ebendiesem an, ob er nicht doch mal zu einer Test-Probe seiner neuen Band „THE NEW WILD ROSES“ kommen wolle… – Aha! Das wird Gohz natürlich nach seinen Sommerferien tun – hat er doch die Songs der letzten CD rauf und runter gehört und diese Songs im Prinzip schon drauf. Und ältere Tiele kennt er eh noch aus seiner Zeit… Da bahnt sich eine weitere handfeste Reunion an!
17.06.2018
Hach – war das ein geiler Abend:
Gestern fand die große Geburtstagsfete von Sänger Gohz (und Partnerin Sandrine) im „Devils Place“ in Saarbrücken statt („100er-Fete„). Natürlich gab es ein Musik-Programm „in eigener Sache“: Als erstes spielten M.I.L.D. – es könnte so etwas wie ein Abschiedskonzert gewesen sein. Gitarrist Dirk und Hubs spielten halbakustische Instrumente – entsprechend gestaltete sich die etwas ruhigere Songauswahl. Obwohl sich über 100 Gäste auf dem Gelände aufhielten, befanden sich zu den Live-Gigs nur maximal die Hälfte vor der Bühne. Genügte aber vollauf! Danach gaben „FisH by ForcE„, die Zweit-Band von Gohz, ihr offizielles ComebacK-Konzert – bei deren Lautstärke gab es dann für niemanden auf der Party ein akustisches Entkommen! Grandios und wieder bestens eingespielt, war es eine Zeitreise sondergleichen… Für die alten Fans und gerade auch für die drei „Fische“ Gohz, Matz und Thilo! Jetzt hatte Gohz auch mal zwei Gigs unmittelbar hintereinander – und das auch noch als Sänger. Sonst kamen immer nur Hubs, Tom und Dirk in diesen Genuss, wenn an einem Abend M.I.L.D., „JUICE“ und „Miss K.“ auftraten… Es wäre allerdings zu schade, wenn das nun wirklich das letzte Konzert von M.I.L.D. gewesen wäre! Dirks Frau Dunja wünscht sich für ihren baldigen Geburtstag noch ein weiteres Konzert von uns, und meinte eh ganz aufgewühlt: „Ihr dürft doch jetzt nicht einfach so aufhören…!“ Also war der gestrige Abend noch nicht der letzte Akt: Am 21.07. werden wir für sie in „Axel‘s Scheune“ in Düppenweiler auftreten!
03.03.2018
Hhmmm…
Das neue Jahr fängt in Bezug auf M.I.L.D. nicht so gut an: Gitarrist Dirk leidet spürbar an einer wachsenden Unlust, härtere Rockmusik zu spielen – auch durch seine parallele Aktivität mit seiner zweiten Band „Miss K. and the Unables“ hat sich eine gewisse Energielosigkeit in M.I.L.D.-Proben geschlichen. Er fragte wiederholt – nicht wirklich im Scherz und wohl so zum antesten –, ob wir uns „nicht besser auflösen sollten“… Sänger Gohz erschreckt das doch sehr! Ein Band-Ende fände er ausgesprochen Schade! Bassist Hubs und Drummer Tom schreckt das nicht so wirklich, sind sie doch wieder vollauf mit „JUICE„ beschäftigt, ihrer „erster Liebe“ (Studio-Recs für eine CD, Konzerte): Das Verhältnis von Haupt- zu Zweit-Band dürfte sich gedreht haben… Bei aller Hoffnung auf ein Weiterbestand von M.I.L.D. ist jedoch auch Gohz mit seiner zweiten Band „FisH by ForcE“ sehr beschäftigt: Intensive Probe-Wochenenden und ein neuer Song – da wurde ebenfalls eine „alte“ und wichtige Liebe wiederbelebt… Zudem war er am 24.02. als Gast-Sänger zu einem Konzert seiner alten Band „THORNY ROSES“ in der „Stumm’sche Reithalle“ in Neunkirchen eingeladen (bereits zum zweiten Mal seit 2016). Er ahnt etwas… Da die aktuelle Sängerin ihm heimlich steckte, dass sie eigentlich gar keine Zeit und Lust mehr auf ihre Position hätte, könnte sich da wieder etwas anbahnen… 😉
31.12.2017
Huhu! Letzte Grüße aus dem alten Jahr!
P.S.: Sänger Gohz hat in ebendiesem 20 (!) Solo- und Projekt-Songs im Homerecording-Verfahren besungen – diese sind allesamt seit 2015 in Arbeit und bieten Stoff für bis zu acht Alben! 15 weitere Titel hatte er bereits zwischen 2015 und ’17 mit Vocals versehen… Nur so für die Info-Nerds unter uns/Euch… 😉
Also: Rutscht gut!
02.11.2017
„Und jährlich grüßt das Musiktier…„
Kenner und Freunde der Band wissen, was jetzt folgt: Ja, richtig, der Hinweis darauf, dass am 31.10. wieder ein M.I.L.D.-Konzert im Rahmen des „Samhain„-Events im „La Luna“ in Schmelz-Hüttersdorf stattgefunden hat! Dieses Mal fingen wir an! Nett vollelektrifiziert ging es gewohnt energetisch zur Sache. Genau der richtige Opener für einen vollmusifizierten Abend! Es folgte eine „Ein-Mann-Performance“ von Caro’s Sohn Robin, der zu Samples und Sounds am Synthesizer debutierte! Und was soll ich sagen? Es war beeindruckend, wenngleich auch synthetisch-anders… Auch Caro selbst ließ es sich nicht nehmen, mit ihrer Band „Lichtmaschine“ aufzutreten. Mein alter Freund Peppi ist immer noch Drummer des Trios – er spielte in diesem Rahmen jedoch erstmals mit seinem E-Drum! Keyboard- und Soundgott Markus schuf ein athmosphärisch-dichtes Klanggefüge, über die Caro gewohnt extravagant singen und rezitieren konnte. Immer wieder ein Hörmenu der besonderen Art! Das „Grande Finale“ lieferten wieder „JUICE„, die super-perfekte Band, bei der die Hälfte der Musiker auch bei M.I.L.D. spielen (Hubs und Tom). Mitsingende Fans, geiler Abend!
01.08.2017
Mal was ganz Anderes…
Sänger Gohz konnte in diesem Sommer nach langen Versuchen endlich seine beiden Freunde Matz (Keyboards) und Thilo (drums) überreden, sich auf eine „FisH by ForcE„-Reunion einzulassen! Damit erfüllt sich für ihn ein seit 2006 – dem Zeitpunkt der damaligen Auflösung der Band – gehegter Traum! Die Band existierte seit 1998 für acht Jahre und produzierte in dieser Zeit drei exzentrische Alben mit einer musikalischen Mischung aus Noise-Rock, Alternativ-Rock, Metall, Crossover und Progressive-Rock! Die letzten beide Tage wurde intensiv in Saarbrücken geprobt bzw. rekapituliert, was noch in der Erinnerung schlummert… Das war noch erstaunlich viel! Gohz spielt zusätzlich zu dem Gesang noch Bass. Keyboarder Matz wird nun alle paar Wochen aus Köln kommen, um am Wochenende jeweils zwei Tage proben zu können.
01.05.2017
Hui – mir brummt noch der Schädel von gestern…
Gab es doch ein rauschendes Fest mit viel Live-Musik zum 50sten von Gitarrist Dirk! Wie angesagt, fand das Event in „Axels Scheune“ in Düppenweiler, einer sehr netten und stilvoll eingerichteten Miet-Location, statt! Viele viele Freunde und Bekannte aus unterschiedlichen Jahrzehnten feierten sowohl grillend und Bierbankend VOR, als auch nett verteilt auf den beiden Etagen INNEN Dirk’s runden Geburtstag.
Bandmäßig lief das Ganze folgenderweise ab: Den Opener machten „JUICE“ mit einer halb-akustischen Show – bei sämtlichen Saiteninstrumenten handelte es sich eben um zwar eingestöpselte, aber ansonsten akustische Teile. Dirk betrat die Bühne mit seiner Zweit-Band „Miss K. and the Unables„, die er mit seiner Partnerin Dunja schon seit vielen Jahren betreibt. Neben den beiden, Hubs am Bass und Chrissi an den Percussions, spielt nun auch ein Geiger Hermann mit – das erweitert das Klangbild sehr wirkungsvoll! Als auch noch Drummer Tom und Sänger Gohz (an diesem Abend im Piraten-Kostüm) den Stage-Bereich betraten, war die M.I.L.D.-Besetzung personell vollständig vertreten. Dem instrumentellen Konzept von „JUICE“ folgend, bestritten auch sie ihr den „Bedürfnissen angepasstes“ Set mit halb-akustischen Saiteninstrumenten. Mit dem auch vom Power-Grad etwas reduzierten Gesang von Gohz klingen M.I.L.D. tatsächlich mild(er), zumindest verglichen mit der sonstigen vollen Rockdröhnung. Diese beiden Darbietungsformen werden sich in Zukunft je nach Bedarf, Räumlichkeit und Anlass so einsetzen lassen, wie es Sinn macht. Gestern hatte die etwas un-ge-pluggte Form auf jeden Fall exzellent in den Rahmen des Abends gepasst!
09.04.2017
Ein kleines Schmankerl am Rande:
Bei dem gestrigen Feten-Konzert von „JUICE“ im „Alt-Buprich“ in Schmelz-Hüttersdorf (08.04.) ergab sich bei der Zugabe „Sweet home Alabama“ ein kurzer Gastauftritt von Gitarrist Dirk und Sänger Gohz. Somit waren – durch die 50-Prozentigen personellen Überschneidungen – zugleich alle von „JUICE“ und sämtliche Mitglieder von M.I.L.D. auf der Bühne! Lustig und nett, das! Natürlich war das KEINE Performance von M.I.L.D., sondern eben das, was es war: JUICE + ! Netter Partyausklang danach… Und übrigens: „JUICE“ sind ab jetzt wieder so richtig zu 100% reuniert, also dauerhaft wieder am Start!
02.03.2017
Neues von der Aufnahme-Front:
Am 28.02. waren alle Songs mit fertigen drums und Bass versehen! Die Basis für alles Weitere… Direkt einen Tag später nahm Dirk viele seiner Gitarrenspuren auf; einiges war auf den Pilotspuren schon brauchbar gewesen… Jetzt folgt erst einmal eine Runde Mixen.
Und eine kurze Record-Pause, da Proben für unser (Halb-Unplugged-)Konzert am 30.04. in „Axels Scheune“ in Düppenweiler anstehen. Die ausgewählten Titel klingen mit halb-akustischen Instrumente (Bass und Gitarre) dann doch etwas anders – das will erprobt sein!
26.01.2017
Hallo Freunde – Frohes Neues rückwirkend!
An vier Tagen, dem 04., 11., 17. und 25.01., fanden weitere „Green„-Aufnahmen statt – die Pilotsongs sämtlicher bei dieser Runde in Frage kommender Titel (acht Stücke) sind eingespielt und ausgewählt. Meistens brauchten wir zwei Takes pro Song („Into a hole„, „Searchin‘ for the sun„, „My muse„, „On my way“ und „Waiting in my car„), zweimal aber auch bis zu sechs („Girl“ und „My reality„) – dafür war der first take von „Revolution“ sofort schon zu nutzen. In erster Linie geht es zunächst darum, den grundsätzlichen korrekten Ablauf festzuhalten und meist auch schon das drum in brauchbarer Form zu erhalten. Darauf aufbauend kann es jetzt weiter gehen. Wir konzentrieren uns erst einmal auf diese acht Tracks – womöglich, wenn wir relativ flott wären, schieben wir noch eine zweite Record-Runde für die fehlenden 3-4 Titel hinterher. Die Songs müssten wir allerdings aus der Probephase ‘13/’14 zuerst noch rekapitulieren und neu einüben… Schauen wir mal, wie es läuft.
22.12.2016
Frohe Weihnachten schon mal im Voraus!
Es ist so weit: Wir haben uns schon mal selbst beschenkt und endlich mit den Studio-Recs der meisten neuen Stücke der Kompositionsphase von 2010-‘13 begonnen. Zur Erinnerung: 2012 wurde schon einmal versucht, Songs aufzunehmen, was allerdings nach wenigen Wochen zum Erliegen kam, da stimmungsmäßig irgendwie „nicht die richtige Zeit“ dafür gewesen war. Dann gab es zwischen 2013/’14 und 2015 diverse Schwierigkeiten und Probleme im privaten Umfeld der Musiker (Trauerfall, Herz-OP mit Reha und Band-Pause), die auch nicht gerade förderlich waren, das Begonnene fortzusetzen bzw. einen zweiten Anlauf zu starten. Nun: „Gut Ding braucht Weil“, und genau das soll es jetzt werden – ein „gut Ding“! Nach entsprechenden Mikrofonierungen und Verkabelungen bei Hubs bzw. in unserem Proberaum am 07. und 13.12. wurde am 14.12. das erste Takes von „Girl“ aufgenommen. Gestern, am 21.12., folgte eine zweite Version und „Into a hole„. Für mich jetzt schon das schönste Weihnachtsgeschenk!
Nach Weihnachten bzw. im nächsten Jahr wird es mit den Aufnahmen weiter gehen; und dieses Mal werden wir nicht ruhen, bis die Scheibe namens „Green“ fertiggestellt sein wird – wann auch immer das genau sein wird… 😉
Also feiert alle schön und rutscht nicht aus, wenn Ihr in’s neue Jahr schlittert!
01.11.2016
Bonjour, mes amies!
Wie jedes Jahr stand am 31.10. im „La Luna“ in Schmelz-Hüttersdorf das traditionell-unverzichtbare „Samhain„-Fest an, und wie so oft waren wir an der Musiker-Front in vorderster Reihe! M.I.L.D. eröffneten den Abend gewohnt rockig und mit „direkt was auf die 12„. Hat wieder Spaß gemacht – spielen wir doch insgesamt derzeit recht selten, da wir uns in erster Linie probetechnisch auf die unmittelbar bevorstehenden – und lange überfälligen – Studioaufnahmen für das nächste Album („Green„) vorbereiten. Was natürlich bedeutet, dass die Songs recht gut „sitzen“ und gestern Abend allesamt präsentiert wurden. Danach trat Location-Gastgeberin und „Chef-Wirtin“ Caro auf, allerdings nicht mit ihrer Combo „Lichtmaschine“, sondern zum Freude vieler erneut mit einer Reinkarnation von „NO COMMENT„, der Schmelzer Kultband der Endachtziger! Allerdings wieder mit Hubs am Bass (der in der Original-Besetzung nicht dabei war), was bedeutet, dass abermals sämtliche M.I.L.D.-Musiker bis auf Gohz auf der Bühne blieben. „NO COMMENT 2.0″ überzeugten wie schon 2014 auf voller Linie – mögen diese Art Comebacks uns alle noch lange erfreuen können! Den grandiosen Abschluss lieferten wie so oft „JUICE„, so dass Tom und Hubs wieder den ganzen Abend auf der Bühne verbringen „mussten“. Ausnahmesänger Fuzzy war in Bestform – alle hatten sichtlich Spaß! Fazit: Schöne Heimspiele vor vielen alten und neuen Fans; ein Wiedersehen mit vielen Freunden aus alten Tagen; ein rundum gelungenes kleines Festival; ein toller Abend!
08.05.2016
Salut!
Es war soweit, auch unser Drummer hat die Schallmauer nun durchbrochen: „Tom’s 50ster“ wurde am 06.05. fett im „Alt-Buprich“ in Schmelz-Hüttersdorf gefeiert! Natürlich durfte Live-Musik nicht fehlen: M.I.L.D. spielten ein kurzes Set als Vorband zu „JUICE„… Wie wir alle wissen, konnten Tom und Hubs direkt auf der Bühne bleiben und nur Dirk und Gohz gaben den Stab an Fuzzy und Ralf weiter… Schöner Kneipen-Short-Gig für uns! Und tolles Abfeiern mit „JUICE„! Viele liebe Freunde getroffen – Abtanzen zur anschließenden Dosenmusik!
01.11.2015
Coucou!
Endlich war es gestern wieder soweit: das alljährliche „Samhain„-Fest im „La Luna“ in Schmelz-Hüttersdorf! Und endlich waren M.I.L.D. nach 3-jähriger Abstinenz wieder dabei. Und es war wieder ein perfekter Musikerabend! Den Anfang machte das wiederbelebte Projekt von Gastgeberin Caro namens „LICHTMASCHINE„, ein Trio bestehen aus ihr selbst am Gesang, Markus Landry an den Keyboards (vgl. hier bei 01.11.2012) und der Schlagzeug-Veteran Peppi an den Percussions. (Peppi spielte in den 1980ern/‘90ern lange zusammen mit Gohz bei „Dogs ’n‘ Cats“ und „SHPICE“ – dann bei deren Ableger „Sea Empress“). Spannende Klanglandschaften mit der unverwechselbaren Stimme von Caro – grandios!
M.I.L.D. war dieses Mal in der „Sandwich-Position“. Ein schön rockiger Auftritt mit Schwerpunkt auf neueren Stücken – beim traditionell letzten Song „Rooaaarrrr !!!“ kam wieder Caro mit auf die Bühne und an’s Zweit-Mikro! „YOU – ME – ROOAAARRRR !!!“ Ein Konzert-Abschluss, wie er sein muss! Sie sang dann noch zusammen mit Dirk an der Gitarre ein Gänsehaut-Stück – ein gelungenes Interludium vor dem nächsten „Rock-Block“!
Den lieferte „JUICE“ in Vierer-Besetzung (gesundheitsbedingt ohne Saxophonist Rich). Wer es immer noch nicht verstanden haben mag: „JUICE“ sind endgültig als Rock-Akt der musikalischen Superlative zurück und präsentierten (neben unvergesslichen und unverzichtbaren „Alt-Hits“) die ersten Brandneuen Titel. Alles super-tough, alles perfekt auf den Punkt! Das Publikum gebärdete sich in entsprechenden Würdigungen! Alles in allem also wieder eine rundum gelungene Sache, der Abend! Gerne jedes Jahr wieder…
30.08.2015
Kleine Zwischenmeldungen aus der Musiker-Familie:
Gitarrist Dirk spielt nicht mehr bei „JUICE„, sondern „nur noch“ bei M.I.L.D. und „Miss K. and the Unables„… Da „JUICE“ aber immer noch zwei Gitarristen haben, werden sie es überleben… Die Band versteht sich endgültig als reuniert, existiert also wieder als neue alte Größe im Rock-Universum des Südwestens! Es entstehen neue Songs und weitere Konzerte sind in der Planung. Ebenso hat sich „Miss K.“ in der aktuellen Besetzung (mit Hubs am Bass und Ulli am Zweitgesang) etabliert und spielt von Zeit zu Zeit auf netten Events! Das Zweit-Projekt von Gohz – „Haddock“ – hat ein unerwartetes Ende gefunden… Thilo hatte irgendwie keine Lust mehr. Jetzt spielt Gohz als Bassist und Sänger mit einem anderen Drummer in der gleichen Duo-Konstellation.
M.I.L.D. selbst proben, sooft es die Zeit erlaubt. Es sind weniger größere Konzerte auf der Agenda, sondern eher die neueren Songs, welche für eine ausstehende Studio-Aufnahme fließen müssen.
31.05.2015
War das herrlich!
Gestern – bzw. bis heute Morgen um 5:00 – war das große „50er-Geburtstagsfest“ von Hubs im gemieteten „Hundeheim“ in Schmelz-Hüttersdorf! Sänger Gohz wurde an dem Tag praktischerweise 47, womit es eine Doppel-Party war. Einen großen Teil des Abends nahm die handgemachte Mucke ein: wie angekündigt spielten wir mit M.I.L.D. das erste Mal seit August 2013 wieder live!! Es kann also getrost von einem Bühnen-Comeback geredet werden! Ein ca. 50-minütiges Set quer durch die Bandhistory zeigte allen Gästen, dass mit uns zukünftig definitiv noch zu rechnen ist! Der weitgehend genesene Sänger Gohz tobte in gewohnter Manier Show-orientiert über die Bühne und traf gesanglich (fast) wieder alle Töne… Gerade für ihn war dies ein sehr emotionaler und bestätigender Moment – musste er doch befürchten, dass er nach der schweren Herz-Aorten-OP vielleicht nie mehr ganz „der Alte“ sein würde und ggf. seine gewohnte Sangesdarbietung in Rente hätte schicken müssen! Aber weit gefehlt: Mit nur kleinen Abstrichen wird weiterhin mit der gewohnten Power agiert werden können! Eine kurze emotionale Dankesansage zeigte deutlich seine Bewegtheit. Zum letzten Song gesellte sich Sängerin Caro, um wie so oft seit Anbeginn zusammen mit Gohz den Song „Rooaaarrrr !!!“ zu singen! Ein traditionelles Finale zu einer gelungenen Wiederauferstehung!
Danach spielten „JUICE“ in gewohnt starker Präsenz! Immer wieder ein zeitloses Fest, das gemeinsam gefeiert werden kann und muss!! Und immer noch mit Dirk an der zweiten bzw. dritten Gitarre! Und der arme Tom hatte somit eine Doppelschicht… Hubs traf es noch schwerer – bestritt er doch als neuer Bassist von „Miss K. and the Unables“ eine dritte Performance! Da auch hier Dirk Gitarre spielt, teilte er sein Schicksal… Als Background-Sängerin verstärkt dort nun Ulli den Gesang von Dunja – aus einem Trio ist somit ein Quintett geworden. Und Dirk setzte noch einen drauf, in dem er noch einen Song mit JUICE-Sänger „Fuzzy“ spielte! Dann, erst dann, gab es Dosenmusik bis in die Morgenstunden… Was für ein Fest!
Was ist sonst so passiert?! Sänger Gohz hat Anfang März in Saarbrücken ein Zweit-Projekt namens „HADDOCK“ begonnen: Da Daniela Roessler, seine eigens vorgeschlagene und eingebrachte Sangesvertretung bei „THORNY ROSES„, dort nun eine „Festanstellung“ erhalten hat, und nach stilistischen Wechseln in Richtung Bluesrock Gohz anscheinend nicht mehr als kompatibel eingestuft wird, hat er beschlossen, trotz der menschlichen Enttäuschung über diese „kalte Aussperrung“ umgehend ein anderes langjähriges Traum-Anliegen wahr zu machen, und zwar ein Duo mit seinem ehemaligen Drummer bei „FisH by ForcE“ (1998-2006) zu gründen! Er selbst spielt neben seinem Gesang auch endlich wieder Bass! Da die Fische seine wichtigste, wenngleich auch nicht mehr existente, Band seiner bisherigen Musikerlaufbahn (neben M.I.L.D.) waren, ist es ihm ein persönliches Fest, wieder mit Schlagzeuger Thilo zusammen arbeiten zu können! Womöglich ein erster Schritt in Richtung Reunion von „FisH by ForcE„!
30.03.2015
Juchhuuuuuuu!!!!
Am 25.03. fand die erste M.I.L.D.-Probe seit letztem Sommer statt; im neuen Proberaum bei Bassist Hubs in Schmelz-Hüttersdorf. Für Sänger Gohz ist das mit dem Singen noch etwas schwierig… 4-Stunden-Proben werden das für’s Erste noch nicht sein. Aber mal gut und gerne zehn Songs singen, klappt schon wieder. Wir hoffen mal, „Tendenz steigend„... Insgesamt muss sich durch die längere Auszeit einiges wieder erarbeitet werden – wie gut, dass zumindest die drei anderen durch die „NO COMMENT„- und „JUICE„-Comebacks in Spielübung blieben…
Erste Zielsetzung ist ein Konzert auf Hubs‘ großer (runder) Birthday-Party am 30.05. im gemieteten „Hundeheim“ in Schmelz-Hüttersdorf; übrigens zusammen mit „JUICE“ und „Miss K. and the Unables„, wo jetzt Hubs den Bass spielt. Da somit in allen drei Bands Dirk und Hubs, und/oder Dirk, Hubs und Tom spielen, bleibt das ja mal wieder alles schön in der „Familie“! Spart auch Umbauzeit… 😉
27.02.2015
Hello again…
Na endlich: Sänger Gohz fühlt sich soweit wieder fit und will ab März unbedingt wieder musikalisch durchstarten. Ein erster Sangesversuch vor ein paar Wochen im neuen Proberaum (Besuch einer JUICE-Probe) war noch etwas wacklig und schwierig, aber das wird jetzt….
An besagtem Geburtstag im „Alt-Buprich“ in Schmelz-Hüttersdorf haben „JUICE“ (feat. Hubs, Tom und Dirk) ihren (erneuten) Comeback-Gig absolviert! Sänger Gohz weiß das zwar nur aus zweiter Hand, aber es muss einmal mehr ein voller, vielumjubelter Erfolg gewesen sein – war doch die ganze alte Kern-Fangemeinde versammelt und hatte eine tolle „Reise in die Vergangenheit“! Bei der Rückwendung allein wird es allerdings nicht bleiben: Befeuert durch so viel Zuspruch, haben die Jungs beschlossen, die Reunion fortzusetzen und der langen Vita der Band JUICE weitere spannende Kapitel hinzu zu fügen! Bravo! Wir dürfen gespannt sein!
28.12.2014
Ach, Herrje…
Jetzt steht schon wieder Silvester vor der Tür! Sänger Gohz schrammte knapp an einer zweiten Operation vorbei (war dann doch nicht nötig) und kämpft sich weiter zurück in’s normale Leben. An Musik in der Sängerposition war natürlich bisher nicht zu denken! Das braucht noch ein bisschen Zeit. Der Lebacher Proberaum wird wegen Nichtnutzung aufgegeben – stattdessen richten wir uns im neuen Raum bei Bassist Hubs in Schmelz-Hüttersdorf ein. Auch zukünftige Aufnahmen werden hier stattfinden können – da es zwei Nebenräume gibt, kann man/frau die zukünftig als Regieräume im Sinne eines Tonstudios nutzen.
Da einerseits Sänger Gohz noch ein paar Monate ausfallen wird, des Weiteren ein runder Geburtstag eines engen Freundes der „Band-Familie“ ansteht, reformieren sich – wie schon ab und an für ähnliche Anlässe – „JUICE„, die Band, mit der personell und musikalisch für die meisten Protagonisten von M.I.L.D. und diversen Vorgänger-Bands 1983/’84 quasi alles begann.
Ein kleiner Rückblick zum Auffrischen (vgl. bei „History„): Bassist Hubs, drummer Tom und zeitweise auch Gitarrist Dirk spielten – neben anderen Musikern wie Sänger Frank „Fuzzy“ Hartenberger und Saxophonist „Rich“, zwischen besagter Frühzeit und Ende 1991 bei JUICE; danach gab es immer wieder Bandkonstellationen, in denen mindestens zwei oder drei Musiker der Kernbesetzung von JUICE zusammenkamen, etwa Anfang der 1990er die sog. „Bunker Band„, „Noisy Garage“ (ca. 1994-’97) und „DORN“ (1998-’ 2000), in denen sämtlich Tom, Hubs und Dirk spielten; bei „NO SALE“ (2000-’02) waren es zumindest Dirk und Tom, während bei anderen Projekten und Bands Hubs und Tom (etwa mit besagtem „Fuzzy“) miteinander agierten. Zu diesem Pool gesellten sich in dieser Zeit noch andere Musiker, die fortan immer wieder für dieses oder jenes Projekt rekrutiert wurden, so etwa die Gitarristen Jörg Siersdorfer und Markus „Dixie“ Leistenschneider sowie der Bassist Michael „Michel/Schlunz“ Schillo. Die beiden letzteren waren auch bei „NO SALE“ tätig, die letzte direkte Vorgänger-Band von M.I.L.D.
Und nun werden also JUICE (wie bereits zuletzt 2012) wiederbelebt – neben Hubs und Tom wird auch Dirk mitspielen; Sänger ist natürlich weiterhin Fuzzy. Mal sehen, ob das bei einem einmaligen Event bleibt, oder es sich doch vielleicht wieder verzeitigt… Es wäre ein Gewinn für die Saarländische Musikszene!!
Abgesehen davon haben an „Samhain“ am 30.10.2014 im „LA LUNA“ in Schmelz-Hüttersdorf wie geplant die wiederbelebten „NO COMMENT“ (feat. Dirk, Hubs und Tom) aufgespielt! Mit vollem Erfolg und großem „Hurra“!! Caro ist und bleibt eine Ausnahmesängerin – hier und da etwas schräg, aber immer mit Verve, Feeling und Authentizität!
20.10.2014
Gute Neuigkeiten!
Vor 10 Tagen war der mehrstündige Eingriff – tickende Zeitbombe raus, Kunststoffersatzteile rein! Gohz ist jetzt ein halber Cyborg… Alles ist soweit gut verlaufen; Krankenhauszeit beendet, Reha beginnt in Bälde. Zustand…?! Nun, das wollen wir jetzt hier nicht alles minutiös breittreten… Man(n) ist halt erstmal absolut durch und schwach, und kann sich zunächst überhaupt nicht vorstellen, dereinst wieder als Frontmann am vorderen Bühnenrand vorzuturnen. So oder so… Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es wieder so weit sein wird! Bis dahin: weiterhin gute Besserung und rasche Genesung!!!
Der Rest der Band nutzt die Zeit auf ganz eigene Weise: Seit kurzem wird zusammen mit Sängerin Caro an einer „NO COMMENT„-Reunion gebastelt – nicht in Originalbesetzung, sondern mit Hubs am Bass. Dirk und Tom waren seinerzeit (Ende 1980er bis 1990) neben Frontfrau Caro eh dabei (die ewige „Schmelzer-Musiker-Inzucht-Familie“, wie böse Zungen es nennen würden – wie gut, dass wir NICHT die Bösen sind…). Das ist die Wiedergeburt einer lokalen Legende! Geprobt wird im „La Luna„, der Musik-Kneipe von Caro; ein erstes – ggf. einmaliges – Konzert wird im Rahmen des traditionellen Bandabends an „Halloween/Samhain“ am 30.10.’15 in ebendiesem „La Luna“ in Schmelz-Hüttersdorf stattfinden. Da stehen dann also die kompletten M.I.L.D. minus Gohz plus Caro auf der Bühne… Empfehlung des ausgeknockten Sängers: Das dürft ihr alle nicht verpassen: „NO COMMENT“ waren und sind großartig!
25.08.2014
Hallo Leute – jetzt wird’s ernst!
Sänger Gohz hat eine Diagnose bekommen, die ein rasches medizinisches Eingreifen erfordert und eine größere OP nach sich ziehen wird: Ein Aortenaneurysma, das von der Gefährlichkeit bereits auf „5 nach 12“ rangiert, muss schnellstmöglich entfernt werden; eine Herzklappe wird in diesem Zusammenhang – „wenn die Motorhaube gerade schon mal auf ist“ (Worte des Arztes) – auch ersetzt werden, damit nicht wenige Jahre später ein erneuter Eingriff von Nöten sein wird. Uff, das sitzt erst mal! Das bedeutet in musikalischer Hinsicht, dass leider für’s Erste ein sofortiger Stopp seiner mitunter recht anstrengenden, da sehr energetischen, Sangestätigkeit ein medizinisch verordnetes Muss ist, und er somit bis auf Weiteres für M.I.L.D. nicht als Sänger zur Verfügung stehen kann – weder Live noch im Proberaum! Auch für seine Zweit-Band „Thorny Roses“ bedeutet das nach 29 Konzerten in knapp drei Jahren eine vorläufige Pause – zumindest mit ihm als Frontmann und Sänger. Irgendetwas ist doch immer…
Jetzt hoffen wir, dass die Sache rasch behoben wird und alles gut geht! Und dass eine Erholung dermaßen schnell von Statten geht, dass es sehr bald mit Musik weitergehen kann! Den Jungs der Band steht es natürlich frei, auch ohne ihn an Songs zu arbeiten, gelegentliche Instrumentalproben zu absolvieren oder sich sonst wie musikalisch zu betätigen…
12.05.2014
Jou…!
Es sind derzeit wirklich nur selten Zeit und Energie für Proben übrig – wann immer Dirk mal von beidem etwas auf dem Ist-Konto angesammelt hat, treffen wir uns in Lebach und legen los. Hierbei werden vor allem die neuesten Songs und angefangenen Titel – etwa das wirklich gute „Try it again“ – durchexerziert; auf das die ’10/’11 zur Verfügung stehenden Nummern vielleicht dann doch in Bälde eine aufnahmetechnische Verewigung in Form einer neuen CD erfahren könnten… Allein, das nimmt erfahrungsgemäß stets sehr viel Zeit in Anspruch (Homerecording bzw. nun Proberaum-Recording, aber mit den gleichen „Do it yourself-Mitteln“), die Gitarrist Dirk – unser Mann für die Aufnahmen – im Moment einfach nicht hat: ein Kleinkind braucht nun mal sehr viel Aufmerksamkeit! Nehmen wir es, wie es kommt – wir können es ja nicht erzwingen unter den gegebenen Bedingungen.
20.02.2014
So, Dirk ist jetzt Papa! Gratulation vom Rest der Band – jetzt wird er neben ein paar feinen Silberlingen auch noch einen Sohn der Welt geschenkt haben! Bravo!! Und behalte die Nerven! Zum Abreagieren stehen wir immer in Form eines willigen Mitspielerteams für Lärmtherapie zur Verfügung… Auch wenn jetzt noch weniger Zeit für regelmäßige Proben zur Verfügung stehen wird.
12.01.2014
Hi!
Sorry! Wir haben das Konzert im „Fatal“ aufgrund eines persönlichen Trauerfalls erneut abgesagt! Es soll anscheinend einfach nicht sein, dass wir zusammen mit „MASSIVE PUNCH“ spielen… Ein Ersatz-Termin steht noch nicht fest.
14.11.2013
Huhu!
Noch kurz vor Schluss des Jahres ein kleines Update: Ein anderer neuer Proberaum ist von Nöten gewesen (der erste Versuch war definitiv nicht das Wahre) – dieser zweite Versuch befindet sich im Nachbarort Lebach… Aber riesengroß ist er, d.h. der Platz ist durchaus für etwaige Live-Events ausgelegt! So ein Umzug ist natürlich nie ohne, vor allen zwei Mal in so kurzer Zeit… Und die Raumakustik eine völlig andere. Sämtliche Amp-Einstellungen mussten nochmals angepasst werden – die Hall-Anfälligkeit wollte bedacht sein. Letzten Endes kennt man/frau das ja aber von jedem Konzert. Hauptsache, es geht probemäßig weiter! So geschehen gestern: erster Eindruck – gut!
Jetzt heißt es „dran bleiben“, denn der nächste Gig steht fest: am 18.01.2014 werden wir in Lebach in der Rockkneipe „Fatal“ spielen; als zweite Band ist „MASSIVE PUNCH“ dabei. Mit viel Fantasie kann das Ganze als ein „Nachholtermin“ für ein Konzert bezeichnet werden, das am 1. Dez. 2007 wegen Dirk’s Hand-Problemen nach einem Hundebiss (vgl. hier bei 29.11.2007) abgesagt werden musste.
01.11.2013
Hei, Hei!
Ein neuer Proberaum ist gefunden – und kostet uns doch tatsächlich Geld 😉 : Im selben Ort (Schmelz) und gerade mal einen Kilometer oder so vom alten Raum entfernt. Es sind Räumlichkeiten der „Freien Musikschule Saar“ – gestern wurde der Vertrag unterschrieben. Na dann ran an’s Schleppen…
01.09.2013
Sooo, Ferien vorbei, alle wieder am Start!
Neue Songs sind in der Mache: Ein spannender Song namens „On my way„, der ob seines Stil-Mixes, seiner Struktur und seines Feelings (wie schon der Halb-Reggae „My reality„, aber auf unterschiedliche Weise) mal etwas ganz Anderes ausstrahlt und unser musikalisches Spektrum in wieder neue Gefilde erweitert – das Teil hat einen Catchy-Hit-Charakter! Wir freuen uns darauf, es Euch vorzustellen! Die zweite Nummer namens „Try it again“ (so der Arbeitstitel) beginnt verhalten, um sich dann stetig in kräftig rockigere Sphären zu steigern – der Refrain ist geradezu hyhmnisch und hyper-energetisch! Da ist noch ein wenig Bastelarbeit nötig, aber die End-Vision hat sich bereits tief in den Hirnwindungen festgekrallt… Weitere Tracks, die seit Ende 2012 immer mal wieder angetestet wurden, sind „Make Love“ und „Sorry, just not big enough„. Beide Titel wurden bereits früher schon einmal als Demos bzw. im Rahmen eines Sideprojects von Dirk und Gohz aufgenommen; ersteres 2005 (enthalten auf „Plugged!„), das zweite 2011 für das „Projekt Zwo„-Album „Welcome to the hotel„.
Leider sind derzeit keine Konzerte in Planung, da Veränderungen anstehen: Wir werden in Kürze in einen anderen Proberaum umziehen müssen. Dirk und Dunja werden Eltern, und da harmoniert heimischer Proberaumlärm nicht mit Kleinkinderschlaf! Damit werden dann aber auch leider die netten kleinen „Proberaum-Lounge“-Events enden! Vorbei die Zeiten ungehemmten „Anti-Fasching“-Rosenmontag-Radaus…
28.05.2013
Haalllloooo, da sind wir wieder!
What’s new?! Aaalso: Zu Dirk’s Geburtstag am 30.04. (Hexennacht) spielten wir kurz in der bewährten „Proberaum-Lounge“ auf…quasi ein gaaanz kurzer Mini-Gig – erstaunlicherweise entstanden dabei keine Fotos (war’s vielleicht zuuu kurz?!) – nur welche, auf denen wir relaxed Bierchen trinken und gemütlich rumsitzen… Anyway!
Besser dokumentiert ist das Open Air-Konzert auf dem „Hirzekopf-Festival“ in St. Wendel (19.05.2013): Nachdem es zwei Tage herrliches Sommerwetter gewesen war, kippte das Ganze ausgerechnet am Sonntag, als wir dort aufspielten. Ergebnis: eine – na, sagen wir drei bis vier – Hand voll der tapfereren Leute rückten dicht aufeinander und „versteckten“ sich unter einem kleinen selbstgezimmerten Schutzbau hinter dem Mischpult, um den Fluten zu entkommen. Die anderen flüchteten entweder nach Hause oder in ihre Zelte/Wohnmobile/Autos… Es war zwar nicht ganz so schlimm wie die zeitgleichen Tornados in Oklahoma, aber dennoch unerfreulich! Der Ablauf selbst verlief ansonsten fein: Nach „Miss K. and the Unables“ (Dirk, Dunja und Chrissi) spielten M.I.L.D. ein ca. einstündiges Set quer durch alle Schaffensphasen. Einziges Problem war, dass Sänger GOHZ mega-fertig war, da er am Vortag ein anstrengendes Konzert (mit anschließender After-Show-Party) mit seiner Zweit-Band „Thorny Roses“ auf dem „Hardrock- & Metal-Festival“ in Hardheim-Schweinburg absolviert hatte und erst kurz vor dem Hirzekopf-Gig aus Franken eingetrudelt war. Zwar tapfer seine Songs singend, stützte er sich meist – für seine Verhältnisse geradezu besorgniserregend unbeweglich – auf den Mikrofonständer auf… Das hatte auch noch keiner gesehen… Zum Ende zu – und nach ein paar Konterbieren – ging es dann wieder besser. Es folgte eine Session aus verschiedenen Musikern, Gitarrist Dirk und zeitweise Sänger Gohz, bevor Daniella Roessler und ihr Kontrabassist etwas verspätet als „Double Vision“ spielten und das Festival als letzten Akt beschlossen. Das Ausharren der Wetter-Resistenten hatte sich ausgezahlt!
12.02.2013
Tach, Leude!!
Gestern hatten wir in Schmelz wieder unseren bewährten „Rosenmontag-Antifaschings-Short-Auftritt“ vor einem kleinen „Proberaum-Lounge„-Publikum. Wir hielten es kurz, denn das Schwergewicht lag auf der über den Abend verteilten Darbietung des Projekts von Gitarrist Dirk und Dunja („Miss K. and the Unables„), bei dem auch Chrissi Percussion spielte. Allgemeines Jammen im lockeren Sofa-Modus rundete das Ganze ab. Netter Abend in kleinem Kreis – alles in allem eher entspannt als rockig! Darf’s ja auch mal sein… 😉
Abgesehen davon hatten wir im Januar 10-Jähriges Bestehen!!! WOW!!! Wahnsinn!!! Wir haben es allerdings – entgegen unseren ursprünglichen Überlegungen – nicht speziell begangen; nicht, weil das nicht ein Grund zum Feiern gewesen wäre, sondern weil wir im Moment dann doch nichts „Besonderes“ vorzuweisen hatten; sprich: die Arbeiten zur nächsten CD waren im Laufe von 2012 für’s Erste auf Eis gelegt worden – irgendwie war (noch) nicht die richtige Zeit dafür und es wollte nicht recht „rollen“. Und bevor wir mittelmäßigen Rotz abliefern, verschieben wir es lieber, bis und die Muse so richtig fett geknutscht hat! Und wir mehr als 7-8 neue Titel zur Auswahl am Start haben werden.
Neueste Nummer ist übrigens zur Zeit tatsächlich eine Ballade – zwar nicht der ehedem geplante Song (vgl. bei 11.10.2012), sondern ein Titel, der bereits 2005 von Dirk und Gohz als Demo-Version realisiert worden war und auf dem (inoffiziellen) „Weihnachts-Fan-Bonus-Album“ namens „Plugged!“ (vgl. bei Diskografie) dokumentarische Verwendung gefunden hatte („If only I could„). Die Band-Version hält sich recht eng am Vorbild – allein, es muss noch ein wenig gefeilt werden, damit es die „Qualitätsstandards“ in den Augen aller erreicht…
01.11.2012
Es war mal wieder soweit:
Das alljährliche Samhain-Fest stand am Halloween-Abend an – (schon aus reinem „Gewohnheitsrecht“) begangen im „LaLuna“ in Schmelz-H’dorf.
Musikalisches „Rahmenprogramm“ wieder „erste Sahne“, um es mal mit einem Spruch aus unserer Jugend zu umschreiben…
Ein 5-Gänge-Menü der besonderen Art:
Eröffnungsrunde mit Gitarrist Dirk und seiner Freundin Dunja am Gesang (Projekt „DDD“ – obwohl das dritte „D“ eigentlich nicht mehr dabei ist..) – Singer/Songwriter-artiger Stoff, relaxed (sitzend) dargeboten! Wenn einer Picking beherrscht, dann Dirk… Und Dunja singt von mal zu mal besser. Da kommt eine ganz große Stimme auf uns zu! Idealer Einstieg in die Nacht!
Mit M.I.L.D. spielten wir zwei Sets: eines vor Mitternacht und eines danach – als Abschluss des „lärmenden“ Teils der Nacht.
Was soll man sagen, ohne zu schwelgen?!
Stimmung bestens – Zuspruch auch – volles Haus – Tanz und Taumel – Rock’n’Roll pur!!
Vor Mitternacht nüchtern – danach weniger… 🙂 Aber alles vorherragend… ähh… hervorragend gefunzt!
Sänger Gohz rockt aufgrund risikoträchtiger Rutschgefahr und arschglatten Schuhsohlen barfuß, zerrt sich prompt was, scheißt drauf und ist ganz der gewohnte Derwisch – Bassist Hubs probiert sich an neuen Bässen und wächst über sich hinaus – Dirk klingt mit seinem neuen Amp fetter denn je und Tom am drum ist immer wieder der unnachahmbare „gute alte“ Tom am drum!! So kann das meinetwegen auch die nächsten 10 Jahre weitergehen… 🙂
Überraschend war die Performance von „Gastgeberin“ Caroline: sie spielte nicht mit ihrer Band „The Be“, sondern sang als Duo (mit Keyboarder Markus Landry) zu sphärisch-kühlen Synthie-Klängen und psychodelischer Videoleinwand beinahe „Anne Clarck“-mäßig (schreibt man den Namen so?) beeindruckende Liedwerke… Und hat damit sowohl ihrer musikalischen Vita als auch der Bandbreite ihrer gesanglichen Ausdrucksmöglichkeiten ein wirklich spannendes Kapitel hinzugefügt! Respekt!
Ebenso unerwartet war die Darbietung der wohlbekannten Chanteuse, Jazz- und Rocksängerin Daniela Rössler (alias „Femme fatale“): Nur zu einem Kontrabass setze sie ihre unvergleichliche Stimme exzellent in Szene – das muss frau erst mal können! Das neue Projekt heißt „Double Vision„. So „nackt“ hat man ihren Gesang noch nie gehört – und selten wusste sie so zu überzeugen!
Also: Wer nicht da war, hat definitiv etwas verpasst!!
Und dieses Jahr kam das Event auch ganz ohne anschließende Jams aus – hat es auch dieses Mal nicht gebraucht…
Diese Kombination müsste man eigentlich auf Welttournee schicken… Wenn das dann passiert, sage ich Bescheid… 😉
Bis dahin: Ciao!
11.10.2012
Der neue Song steht soweit! Er enthält „typisch M.I.L.D.-artiges“ – ebenso wie (für uns) „neue Töne“. Spannende Sache, das…
Heißt übrigens „Searchin‘ for the sun„!
Nun entsteht eventuell als nächstes ein weiterer Track (mit der ganzen Band), den Gitarrist Dirk und Sänger Gohz mit ihrem Side-Projekt „PROJEKT ZWO“ bereits 2010/11 auf dem Album „Break up“ realisiert hatten und der sich auf www.myownmusic.de großer Beliebtheit erfreute: „Mixed blessing„! Das wird auf dem kommenden Album die (obligatorische) Ballade sein… Also sind wir doch die neuen Scorpions… 😉
Aber keine Bange: Ein „Wind of change“ werden wir dann doch nie auf die Welt loslassen… 🙂
Daneben proben wir wieder fleißig alle 27 Titel, die sich z.Z. potentiell noch im live-Set befinden, damit ab dem Winter wieder „richtige“ lange Konzerte gegeben werden können – und nicht nur die berühmt-berüchtigten sog. „Mini-Gigs“ (vgl. die alljährliches Samhein-, birthday- und Rosenmontags-Events u.ä.)… 😉 In unserem Alter muss man lange nicht gespielte Sachen regelrecht wieder neu erlernen, huh…*lol*
Aber, alles wird gut!
31.08.2012
Ein fröhliches „Hallo“ nach der Sommerpause!!
Bedingt durch unsere jeweiligen Urlaube kam es zu einer Probepause von 7 Wochen – das war auch noch nicht da! Und fast alle waren in Kroatien – nur zu verschiedenen Zeiten… was hätte man da Geld und Benzin sparen können… 😉
Dadurch bedingt konnte natürlich kein Gig stattfinden – also dieses Jahr leider doch kein „SILO“ in Saarbrücken, obwohl wir schon fleißig an der „neuen Show“ gebastelt hatten…
Nun geht es jedoch mit neuem Elan – und teilweise neuem Equipment – weiter:
neue Amps und eine deutlich aufgerüstete PA lassen den Proberaum in ungewohnt heftiger Weise erbeben!
Und schon ist ein neuer vielversprechender Song am Start, der mit Sicherheit während den im Winter statt findenden Studio-Recs zusammen mit den noch fehlenden Songs aufgenommen werden wird. Um zum 10-jährigen Bandjubiläum (2013) eine neue Scheibe am Start zu haben, hauen wir die Ergebnisse eventuell als „7-track“-Album raus – von der Spiellänge also ein Hybrid zwischen EP und Fulltime (knappe 30 min.?!). Mal sehen…
Zu unserem Geburtstag werden wir natürlich mehrfach aufspielen – in unserer Heimatregion im mittleren Saarland in einem eigens gemieteten Saal für die „handverlesenen Eingeborenen“, ansonsten wie und wo es sich ergibt. Bis dahin werden wir uns wohl hauptsächlich mit den Aufnahmen beschäftigen. Ergeben sich dennoch Gigs, teilen wir das natürlich umgehend mit…
Also, freut Euch mit uns auf das, das da kommen wird. Man wird nur einmal gemeinsam zehn…
Tschöh…
01.03.2012
Huhu!
Darf man das machen? Jetzt noch „Frohes Neues“ wünschen…?!
Hatte einiges um die Ohren – deshalb hier ’ne Weile Funkstille! Und die Zeitlosigkeit wird sich fortsetzen…
Aber nun die Neuigkeiten:
Im Januar haben wir angefangen, die ersten Songs für das nächste Album aufzunehmen – zunächst die Songs „Girl„, „Into a hole“ und „My reality„. Obwohl nicht alle in der Band zur Zeit soooo begeistert von Studio-Recs sind, steht zu hoffen, dass wir am Ball bleiben und die sechs (in Auswahl genommenen) neuen Titel der Schaffensphase 2010/‘11 im Laufe des Jahres reinhauen. Ob das Album dann – wie geplant – „Green“ oder „Black“ heißen wird, und wann die – für eine Fulltime-CD – fehlenden Titel ergänzend komponiert und recorded werden, ist noch unklar. Es gäbe ja „zur Not“ noch einige ältere – aber wirklich gute – Ideen, die „wiederbelebt“ werden könnten, damit das Ganze zum 10-Jahres-Jubiläum (Anfang 2013) erscheinen könnte. Leute, wie die Zeit vergeht!
Am 20.02.2012 hatten wir einen weiteren (traditionellen) „Rosenmontag-Antifaschings-Mini-Gig“ vor erlesenem „Proberaum-Lounge-Publikum“. Die geladenen Gäste bekamen eine Mischung aus den frischeren Songs und einigen „unsterblichen Klassikern“ serviert – dargeboten von nicht mehr ganz so frischen Musikern. Aber um den vorbeiziehenden Rosenmontagsumzug zu „sabotieren“, hat es allemal gereicht… „Allehopp“ sag ich da nur!
Reguläre Gigs in Saarbrücken („Bleistift“, „Dock4„ und „Silo“) sind für dieses Jahr in Planung. Bald Näheres…
Tschüssi, bis dahin…
03.11.2011
Moin Moin!
Das war ja wieder was am Samhain-Fest (31.10.) im „LaLuna“ in Schmelz-Hüttersdorf. Waren wir doch aufgrund des Zuspruches der „Massen“ genötigt, nach der zweiten Band des Abends „The Be“ (da ist unser Gitarrist Dirk seit kurzem Bassist) ein weiteres Mal aufzuspielen. Und wie das gerockt hat!! Netter Ausklang mit den obligatorischen Jams und guten Freunden!
So machen die „Mini-Gigs“ Spaß…
05.09.2011
Ja – Hai!
Besser konnte es gar nicht laufen: Der Gig am Silo am 03.09. ein voller Erfolg! Nicht nur, dass die eine Regenschauer, die sich unser bemächtigte, durch blitzschnelles Handeln unseres Veranstalters Wilfried in Form eines Riesenschirms weitgehend von uns abgewendet werden konnte, nein, auch ein zahlreiches Publikum – darunter viele neue Gesichter – hatte den weiten, weiten Weg raus aus der Stadt zum Osthafen gefunden und harrte mit uns zwei Sets und besagte Schauer aus!
Die Bühne war etwas improvisiert, wodurch unser drumer ca. 2. m über uns ’schwebte‘, wir aber zwischen den noch nicht vollkommen eingeebneten alten Gleisanlagen standen.
Rock’n’Roll, sach‘ ich nur…!!
Es wurde ausgiebig (professionell) fotografiert und gefilmt – hoffe, das Material bekommen wir dereinst auch zu sehen…
Also, Wilfried, alles palletti! Immer wieder gerne! Fest geplant ist daher schon mal der nächste Sommer!
Weitere news:
Sänger GOHZ ist im Juni/Juli 2011 in eine zweite Band eingestiegen:
Da die „FisH by ForcE-Reunion“ noch auf sich warten lässt („auf Eis“ seit Ende 2006), ging er auf das Angebot seines Musiker-Freundes Chrissi (Ex-Giant Overdose; ’97/’98) ein, die vakant gewordene Position des Gesangs bei der saarländischen (aber weithin bekannten) Formation „THORNY ROSES“ zu übernehmen! Da zuvor eine Sängerin diesen Posten bestritt, wird sich das akkustische und optische Erscheinungsbild durch sein „männliches“ Zutun wohl erheblich ändern… Eine erste „Test-Live-Performance“ im „Bahnhof Niederwürzbach“ am 09. 07. verlief vielversprechend!!
Es sind bereits weitere Live-Gigs geplant:
Sa. 01.10.2011 im „Devils Place“ in Saarbrücken, am 03.12. im „Hobbit“ in Zweibrücken, am 17.12. im „JUZ Quierschied„, am 03.02.2012 nochmals im „Devils Place“ und am 18.02.2012 im „Rattenloch“ in Herdorf/Westerwald.
Für alle neuen Termine siehe bei: www.thornyroses-online.de
So, dat waret ersma…bis bald hoffentlich!
24.08.2011
Juchhuh! Es ist soweit:
Nach einem Jahr intensiver Arbeit – es sind sechs neue wirklich gute Titel entstanden, die ihrer aufnahmetechnischen Verewigung harren – zieht es uns wieder raus auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“!! (Ein „Short-Gig“ fand am diesjährigen Rosen-Montag in privatem Ambiente [in der „Proberaum-Lounge„] vor „ausgewählten“ Freunden und Fans statt…) Aber nun wieder richtig: Am Samstag, den 03.09.2011 spielen wir live ein fettes Program (inklusiver aller neuen Tracks) am SILO in Saarbrücken (Nähe Osthafen, An der Römerbrücke 3)!! Bei gutem Wetter open air, ansonsten notfalls im Lounge-Raum. Beginn ca. 19:00. Eintritt ist frei – aber gegen eine gewisse Spendentätigkeit haben wir natürlich nichts… 😉
Die Kulisse ist ja bekannt: „Träge im Hafenbecken dümpelnde Schiffe vor bildbandreifem Sonnenuntergang mit Romantikextrabonus, spätsommerlich glückliche Menschen an ansprechend arrangierten Bierbänken“… (vgl. Eintrag von 2009). Der neue Betreiber – Wilfried Voigt – ist auch supernett und engagiert, hier wieder eine abwechslungsreiche Live-Szene etablieren zu können!
Also… kommet wie immer in Scharen und wir feiern alle zusammen ein schönes Fest!!
08.05.2010
Liebe Leute, es gibt heute ein großes News-Selbstbetrachtungs-Review-Sonder-Band-Special:
Zuerst die erfreulichen Neuigkeiten:
Die neue CD „RED„:
Die Songs unserer vorletzten Aufnahmesession (Sept. 2008 bis ca. Mai 2009 + spätere Ergänzungen) sind seit Mitte Februar definitiv fertig gemischt und gemastert!!
Das hat uns dem neuen Album ein gewaltiges Stück näher gebracht!!!
Ganz großes Lob an dieser Stelle noch einmal an unseren Gitarristen und Engineer Dirk (man kann ihn gar nich’ genug loben…):
„1000 Dank für die ungezählten Stunden, die Du größtenteils allein über der Tastatur saßest und Dein Bestes gabst, bis es Dir aus den Ohren heraus kam…!!“
Album-Cover und Booklet sind, diesmal initiiert durch Gohz – und bis auf evtl. Modifizierungen –, ebenfalls druckreif.
Der Album-Titel ist – wie bereits erwähnt – „Red„!!
Durch unsere anscheinend ständig steigenden „Song-Qualitätskontrollen“ und aufgrund der uns diesbezüglich selbst auferlegten „Eigenzensur“ waren allerdings dennoch – wie bereits früher erwähnt – nicht genügend Songs für ein „echtes“ Fulltime-Album vorhanden; (von den zwischen April 2006 und August 2008 entstandenen 10/11 neuen Titeln schafften es letzten Endes nur sieben zu einem allgemeinen Konsens und damit zu ihrer digitalen Verewigung).
Obwohl die Sache auch so schon fein anzuhören gewesen wäre, haben wir nach einigem Hin-und-Her nun endgültig die – ebenfalls mehrfach – angedeuteten Ergänzungsaufnahmen initiiert, um doch noch 4 Songs drauf packen zu können!
Auf drei nervenaufreibende, zunächst wirklich desillusionierende und einen zur Verzweiflung treibende Wochen unter technischen Schwierigkeiten („Warum kommt hier nix an?! Liegt’s am Kabel, am Mikro, am Multicore, am Adapter – und wenn, an welchem -, am Pult, am Kanal, am Rooting oder bin ich einfach nur blöde?!“; „Wie verkabele ich zwei Vormixer mit dem Aufnahmegerät, trickse ein kaputtes Multicore-Kabel aus, bastele getrennte Kopfhörer- und Regieraum-Mixe und schaffe es dann noch eine viertel Stunde vor Schluss etwas Produktives aufzunehmen?!?“) und weitere drei Wochen Probetermin-Ausfall folgte Ende März endlich das drum-recording.
Drei Songs wurden im Verlauf des Aprils quasi komplett aufgenommen (instrumental und Vox) – ein letztes Stück und der Background-Gesang ist in Arbeit.
Die Titel sind allesamt im Jahr 2009 entstanden und wurden ob ihrer Tauglichkeit größtenteils bereits bei den Konzerten im letzten Jahr getestet.
Die endgültige Veröffentlichung von „RED“ wird nun also nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen! (Endlich… 🙂 ) Ich rechne mal – mutig prognostiziert – mit Ende Juni (2010!! 🙂 )…
„Red“ wird – nach unseren momentanen größenwahnsinnigen Planungen – das erste Album einer Art „Farben-Reihe“ sein: Angedacht sind Outputs mit den Titeln „Green“ und „Blue„; natürlich lässt sich das noch bei Bedarf (und entsprechender Lebensdauer der Band) um „White“ und „Black“ etc. strecken.
Ganz schön gigantomanisch, das…
Die Farben werden gegebenenfalls – mehr oder weniger und nicht einschränkend streng – für gewisse, entsprechende, musikalische Grundkonzepte, die sich traditionell mit den einzelnen Farben verbinden lassen, stehen:
So dürfte sich das „Blue„-Album erwartungsgemäß stärker unseren „Blues-/Blues-/Rock/R’n’Roll-Anteilen“ annähern, „Black“ wiederum eher den „dunklen“ und hartrockigen Neigungen – bzw. zunächst einmal alle nicht bluesigen Titel zusammenfassen. Und „Green“ den leichteren „Hippie-Songs“?! Keine Ahnung…
Wie gesagt, ohne Totalitätsanspruch – vielleicht mischt sich auch einfach alles… Aber drumer Tom freut sich schon diebisch auf das „Bluesalbum“… (da liegt er uns schon seit Jahren mit in den Ohren…:-) )
Ich denke aber, das werden – ob unserer aufgrund mangelnder Zeit mittlerweile sehr langsamen Arbeitsweise – nicht alles Fulltime-Alben werden können.
(An das, was sich allerdings hinter dem über-über-über-über-übernächsten Album „Pink“ – wohl nicht vor 2033 zu erwarten – verbergen könnte, wage ich gar nicht zu denken… 🙂 )
Die „Charts“ (MOM):
Zunächst wurde mit dem Titel „Red Shoes“ am 19.02. ein weiterer Song bei www.myownmusic.de – diesmal unter der Sparte Rock: Rock’n’Roll – eingestellt und hatte – inklusive bester Kritiken – prompt kurze Zeit später Platz 1 sowohl in dieser Unterkategorie, als auch wieder bei Rock selbst erreicht. Und wie schon beim letzten Mal (vgl. Bericht über „Instead-of-man“ am 22.10.2009) löste das einen kleinen Chart-Erdrutsch nach Oben aus, so dass in unserer eigentlichen „Heimsparte“ Just-Rock am 22./23.02.2010 die ersten sechs Positionen in Folge – also tatsächlich Platz 1 bis 6 – durch Songs von uns belegt waren (aus „Coming soon“ und „Red„)!!!
Jetzt fühl’ ich mich wirklich wie ein Beatle…*lol*
(Zwei weitere Titel tümmelten sich – in gehörigem bzw. recht ungehörigem Abstand dazu – auf Platz 73 und 74…womit sich neun von den im Februar eingestellten zehn M.I.L.D.-Songs in den „Charts“ befanden.)
Vier Wochen später hatte sich das wieder ziemlich beruhigt und die Liedchen waren aufgrund zahlreicher anderer Neuerscheinungen wieder langsam nach „unten“ getrudelt…
Nachdem am 06.04.2010 allerdings „Never trouble trouble“ hochgeladen worden war, ging die Post erneut ab, und um die Mitte des Monats April bestand die Top 10 der Just-Rock-Charts bis auf eine Ausnahme aus M.I.L.D.-Titeln (!!!)… Und die Ausnahme war auch noch ausgerechnet Sänger Gohz selbst (vgl. dazu weiter unten)… 🙂
Das toppte die Platzierungen vom Februar noch um Längen… Und wir fühlten uns wie die Beatles und die Stones zusammen…
Am 16.04. folgte „I wanna know“ und am 23.04. „I work“ (einer der „Nachzügler“ der aktuellen Recordsessions) – beide setzten sich flugs an die Chartposition 1 in ihren jeweiligen Sparten (Just-Rock und Hard-Rock)! Am Ende des Monats waren wir auch in der Sparte Rock’n’Roll wieder auf Platz 1 – und damit in drei Bereichen gleichzeitig.
Myownmusic (MOM) ist zwar „nur“ ein überschaubares Forum von Musikern für Musiker, aber Spaß macht das Ganze trotzdem…!!
Aber trotz der akribischen Auflistung unserer „Chart-Erfolge“ dennoch keine Bange: Soooo ernst wie sich das jetzt unter Umständen liest nehmen wir das nicht… Es soll nur als Anregung dienen, da gelegentlich mal rein zu checken… (Da gibt es enorm viele gute – aber unbekannte – Musiken zu entdecken!!!)
Neue (geplante) und stattgefundene Live-Gigs:
Eine erste CD-Release-Party war eigentlich für den 30.04.2010 anvisiert: In unserer „Proberaum-Lounge„, für unsere Freunde im Schmelzer Raum – gekoppelt mit dem Geburtstag von Dirk!!
Diesen Termin konnten wir nicht – zumindest nicht release-mäßig – einhalten, da das alles wieder einmal doch etwas zu knapp bemessen war!
Dennoch: am Freitag, den 30.04. fand ein „lockerer“ (und traditioneller) Geburtstags-Feten-Mini-Gig in besagter Lokalität statt. War mal wieder nett…(obwohl Teile der Band zum Zeitpunkt des Auftritts schon recht befüllt waren 🙂 !!!)
Vorab und anschließend gab es Live-Sessions (mit der Vorband „Dirty Buisiness Boys“ und u.a. auch mit unserem Ex-Zweit-Gitarristen Dixie) und Side-Projekt-Beiträge…. So gehört sich das!
Unabhängig davon werden wir in Saarbrücken und Schmelz (und irgendwo dazwischen) ab Juni/Juli – bzw. soweit als möglich pünktlich zur Vollendung des neuen Albums – auch noch jeweils etwas veranstalten. Angedacht sind – nach längerer Abstinenz – ein weiterer Gig in unserer legendären ehemaligen Stammlokalität „LA LUNA“ in Schmelz-Hüttersdorf (vgl. ältere Live-Termine), das „FLEXIBEL“ in Saarwellingen und (beim Altstadtfest) in Saarbrücken die Rock-Bühne in den Saarwiesen.
Das werden dann „echte CD-Release“-Konzerte sein. (Für jeden „Fan-Club“ sein eigenes Release-Konzi… 🙂 ) Was davon klappt, werden wir sehen und bekannt geben.
Neue feststehende Gigs:
Definitiv fest steht auf jeden Fall auch schon ein weiterer – wieder mehrteiliger – Gig im „Zum Bleistift„ am Sa., den 16.10.2010 in Saarbrücken.
Auch dieses Event wird noch unter dem Motto der neuen CD stehen und „release-mäßig“ verlaufen, so dass wir im ersten Set die kompletten Titel der neue Scheibe in exakter CD-Reihenfolge spielen werden. Im zweiten Teil folgt ausgewählter Stoff der beiden vorherigen Alben (und noch zwei, drei ganz neue Songs von 2010) und im Zusatz-Block wird der speziellen Örtlichkeit mit einem Blues/Bluesrock-Special ein kleiner Tribut gezollt werden… Wir sind allerdings noch am überlegen, welche Drogen wir nehmen müssen, um den Abend powermäßig durchzustehen….
Neues Side-Projekt:
Gitarrist Dirk und Ex-Zweit-Gitarrist Dixie (2003-04 und in den M.I.L.D.-Vorgängerbands „NOISY GARAGE“ und „NO SALE„) haben sich im Frühjahr 2010 nach sechsjähriger „Abstinenz“ in einem weiteren Projekt wieder zusammengefunden!
Zusammen mit Dirks Freundin Dunja (Vox) spielen sie melodische, weitgehend akustische Songs – bisher größtenteils Covers. Da sie durch die jahrelange Zusammenarbeit enorm gut aufeinander eingespielt sind, klingt das – aufgewertet durch Dunjas sehr nette Stimme – wirklich fein!! Einen ersten Eindruck konnten sich die Anwesenden des „Birthday-Gigs“ bei Dirk bereits machen… (vgl. weiter oben).
Der „unreleased (bzw. unrealized) stuff„:
Das allerneueste Material ist noch nicht ausgereift oder noch im Entstehen begriffen und wird sich dem Live-Test erst im Laufe dieses Jahres unterziehen müssen – und streng, wie wir geworden sind, wird auch dieses Mal nicht jeder neue Song auf der Bühne, geschweige denn auf einer nächsten CD zu hören sein….
Da aber besonders Sänger Gohz es nach all den Mühen und Geburtswehen, die bei der Entstehung neuer Lieder durchzustehen sind, Schade fände, wenn diese dann anschließend undokumentiert und vollkommen „ungehört“ für immer in der ewigen Versenkung verschwinden würden, hat er bereits im Sommer 2009 begonnen, übrigbleibende „Non-Album-Tracks“ der Kompositionsphase 2007-2010 selbst im – mittlerweile bewährten – Heimverfahren aufzunehmen und als eine Art „M.I.L.D.-Project„–CD zu realisieren. Im Verlauf von 2010 wird so also zusätzlich ein (nicht vollkommen durch die gesamte Band autorisiertes… 🙂 ) Zusatzscheibchen mit 7/8 Outtakes in kleiner Auflage für die „Die-Hard-Fans“ (haben wir so was…?!) „erscheinen“.
Obwohl von der Machart her in realiter ein Solo-Album, wird es ausschließlich M.I.L.D.-Material enthalten und dem Interessierten vor Ohren führen, wie die Leftover-Songs in etwa hätten klingen können, die aus den unterschiedlichsten Gründen unter der Messlatte der Auswahlkriterien durchtauchten…. (Dafür waren – und sind – sehr oft nicht unbedingt Qualitätsgründe verantwortlich, sondern meist eher das demokratische Prinzip, das innerhalb der Band herrscht: Wenn ein, zwei Leute nach einer Weile ihr Missfallen gegenüber einem Titel ausdrücken oder ihr Veto einlegen, ist der Song eben – obwohl generell nicht wirklich schlecht und nicht immer zur Freude aller – leider „tot“…).
Einen eigenen Akzent gegenüber den regulären M.I.L.D.-Alben werden die Songs durch die Auf- und Überarbeitung durch Gohz natürlich bekommen – vom Sound und der Instrumentierung her gestalten sich die Titel wie die Arbeiten der anderen 7 bisher realisierten Werke der Gohz’chen „Songs from the Palmtop„-Solo-Projekt-Reihe („First day-EP“, „Thump“, „A giant Overdose“, „Toy“ und das Triptychon „Sheep“-„Black Sheep“-„White Sheep“ [noch in Arbeit]).
Alle Instrumente werden also wieder von Gohz selbst eingespielt…und singen tut er natürlich auch. Der Unterschied besteht eben darin, dass es sich kompositorisch – also von den Songs her – hierbei (beihnahe) um ein M.I.L.D.-Album handeln wird – nur, dass es eben ohne Beteiligung aller Mitglieder umgesetzt wurde.
Der bzw. die Titel stehen – benannt nach einem der „outgetakten“ Songs und quasi sprichwörtlich – ebenfalls bereits fest: „This is not… „! Da das Cover weiß gehalten ist, kann man/frau es auch – gemäß der begonnene „Farbenreihe“ – „White“ nennen.
Je nach der Menge an zukünftig anfallendem Leftover-Material könnte auch diese Reihe durch Gohz fortgesetzt werden… es sei denn, die anderen M.I.L.D.-Mitglieder hacken ihm die
Finger ab oder klauen ihm sein Aufnahmegerät… 🙂 …Oder es wird zukünftig wieder bei mehr in Frage kommenden Material ein Konsens über die band-mäßige musikalische Verwertung erreicht!
Weitere myownmusic (MOM)-Präsenzen:
A prospos… Sänger Gohz hat sich im März auch einen MOM-Account eingerichtet, um einige Titel seines umfangreichen Solomaterials (entstanden ab 2006/07) der MOM-Hörerschaft zugänglich machen zu können. Zwar liegt noch nicht alles in gemasterten End-Versionen vor – und viele record-technische „Anfängerfehler“ lassen sich nicht mehr im Nachhinein ausbügeln –, aber so nach und nach werden halbwegs hörbare“ Songs eingestellt werden. Wie gesagt, alles ist von Gohz selbst realisiert worden: Sämtliche Instrumente (inkl. drum-programming), sowie alle Vocals stammen von ihm. Der Mix (inkl. sämtlicher Mixfehler J) auch…
Und schon schießen die Lieder nach oben: „Rise and Fall“ war zwischen 12.03. und 07.04. auf Platz 1 in den Just-Rock– und am 18.03. Platz 6 in den gesamten Rock-Charts; „Nothing“ zwischen 14.03. und 14.04. auf Platz 1 in den Artrock-, und am 16./17.03. Platz 4 in den allgemeinen Rock-Charts. Fein, fein!
Zahlreiche andere Songs hielten/halten in ihren jeweiligen Untersparten (Progressiv Rock, Alternative Rock, Classic Rock, Punk, Crossover und sogar Deutschrock) für mehr- oder weniger lange Zeit Platz 1…oder die oberen Rangbereiche!!!
Ganz zu Anfang des Anfang Mais 2010 waren 3 Songs in der Top-Ten der Just Rock-Charts und 3 unter den ersten 10 der Punk-Charts.
Zu finden ist das Ganze natürlich unter dem Artist-Suchbegriff „Gohz“ bei www.myownmusic.de….
Und was macht Dirk…?!
Richtet sich Anfang Mai auch wieder einen Account ein und ist mit seinem ersten eingestellten Track sofort auf Platz 1 der Folk Rock-Charts geschnellt… und in die Top-Ten der Rockcharts insgesamt auch…!
Somit sind unter den ersten 10 im Oberbereich Rock im Moment ein M.I.L.D.-Song und Dirk unter dem Namen „D.McW“ mit einem Titel vertreten.
Also alles zusammengefasst:
M.I.L.D. führt gerade jeweils in der Position 1 drei Unterkategorien des Bereichs Rock an, Dirk toppt den Folk und Gohz ist – trotz starken Chart-Verlusten – immerhin noch in vier Bereichen mit teilweise mehreren Songs in den Top-Ten und in weiteren drei Sparten unter den ersten 25… Aber wie gesagt: alles ist hier ständig in Bewegung!
Fazit: Fehlen nur noch Bassist Hubs und Drummer Tom… 🙂 („Los – macht ein Soloding und gesellt Euch zu uns!“)
Weniger Erfreuliches, oder „Der Lauf der Dinge„:
Leute, wir kommen nicht umhin, es zugeben zu müssen: „Wie werden langsamer…“
Grundsätzlich wird es seit einer Weile schwer, ausreichend Zeit und Möglichkeiten zum Proben zu finden.
War es in der Anfangszeit durchaus üblich, sich mindestens einmal die Woche drei bis vier Stunden zusammenzufinden – und gelegentlich noch eine Extra-Probe dazwischen zu legen –, also mindestens etwa 12 Stunden und mehr im Monat tatsächlich zu arbeiten, so hat sich das nach und nach – über vier mal zwei Stunden pro Monat während ein paar Jahren – auf mittlerweile nur noch ca. vier bis maximal sechs Stunden monatlich reduziert. Das ist wenig…
„Schuld“ daran sind – im höheren Maße als früher – berufliche („Karriereplanung“…) und „geldliche“, aber auch familiäre oder organisatorische (Terminstress) und immer mal wieder auch persönliche Gründe….. Und nicht zuletzt werden die Leute auch älter – und das Ruhebedürfnis scheint umgekehrt proportional zum abfallenden Energielevel zu wachsen… 🙁 (Höre dazu auf der demnächst erscheinenden neuen CD: „I don’t want to get old, don’t want to get oo-oold“…)
Im Endergebnis bedeutet das eben, dass alles langsamer und nicht mehr im selben Maße gleichzeitig geht: Alte Songs auffrischen vor Gigs, an neuen Songs basteln, vor Records gezielt das aufzunehmende Material intensiv-proben und schließlich die gelegentlichen Aufnahmen selbst – das alles findet nun in weitaus stärkerer Weise phasenweise nacheinander statt. Tendenziell ist das natürlich immer so, aber wenn nur max. 1,5 Stunden pro Probe zur Verfügung stehen, kann man eben wirklich nicht mehr an einem Abend Jammen, Komponieren, Altes runterrattern und noch über Records diskutieren….
Was neue Songs betrifft, so hat sich auch verändert, dass wir zur Zeit nur noch wirklich neue Ideen verwenden und nicht mehr – wie bis 2006 noch gelegentlich üblich – auch auf den „Vorgängerband-Songfundus“ aus „NOISY GARAGE„-, „DORN„- oder „NO SALE„-Zeiten zurückgreifen (obwohl es da noch ein paar coole Nummern zu recyclen gäbe, wenn’s nach mir ginge…).
Zudem arbeiten wir meist länger als früher an den Songs selbst, bis sie uns alle zufrieden stellen – viel mehr Gefeile, Probiererei, Verwerfen, Wiederaufnehmen und Diskussionen…
Das oben bereits angesprochene strengere Auswählen der tatsächlich umzusetzenden Ideen tut ein Übliches….
Wo in den ersten drei/vier Jahren also im Schnitt bis zu sieben/acht neue und neuinterpretierte Songs pro Jahr entstanden und davon auch tatsächlich die meisten Bühnen- und CD-Präsens erfuhren, schaffen wir aus all den genannten Gründen seit 2007 nur noch etwa die Hälfte davon – und nur einige überleben dann tatsächlich die berüchtigte „End-Kontrolle“ und verbleiben in allgemeinem Konsens.
Das war zusammengefasst die Geschichte, warum die Wartezeiten zwischen den einzelnen Outputs sich verdoppelt und verdreifacht haben.
(Aber da entsprechen wir, glaube ich [abgesehen von „Motörhead“ und „Motorpsycho“, die echt gnadenlos sind], den Entwicklungen, die jede Band dieser Erde seit den 60er Jahren durchgemacht hat…: Erst zwei Scheiben pro Jahr, dann längere Zeit eine, dann alle zwei Jahre eine, schließlich alle drei bis vier, endlich fünf und zum Schluss wartet man acht bis zwölf Jahre auf ein fast nicht mehr zu erwartendes Album…)
Nicht zu vergessen ist natürlich auch der steigende Qualitätsanspruch bei den Records selbst: Jeder Mix – jede CD – „muss“ besser klingen als die Vorherige… der Teufelskreis ist vorprogrammiert…:-)
Mal gespannt, ob „Blue“ und „Green“ wirklich vor 2013 erscheinen können… obwohl pünktlich zum „10-Jährigen“ im Frühjahr ’13 ein cooler Doppeloutput ja eigentlich prächtig wäre… Nun, das ist, obwohl für beide Scheiben theoretisch schon zwei/drei Songs/In-Progress-Songs vorhanden wären – im wahrsten Sinne – noch ferne Zukunftsmusik…
Aber nicht verzagen: Wir bleiben am Ball und tun – im Rahmen unserer heutigen Möglichkeiten – unser Bestes!! Eine neue Fulltime-Scheibe, zusätzlich ein paar neue (Live-) Songs und eine Handvoll Gigs wird es dieses Jahr auf jeden Fall geben… und das ist ja schon mal was (…und schon mal mehr als z.B. 2008 🙂 )!
Wir halten Euch auf dem Laufenden, was die Entwicklungen der aktuellen Recs betrifft und nennen natürlich neue Livetermine „as fast as possible“!
Tschüss…
17.01.2010
„Frohes neues Jahr“ erstmal! Ich hoffe, Ihr seid alle so gut reingerutscht wie wir!
„M.I.L.D. jetzt eine Unplugged-Band ?!?“…. So könnte die Überschrift eines einschlägigen Musik-Fachblattes lauten, wenn denn eines gewillt wäre, über uns zu referieren. Dazu müsste es uns natürlich vorher erst einmal wahr nehmen….und so medienscheu wie wir uns bisher geben, sind die Aussichten dahingehend eher gering…. Nun…zumindest aufmerksamen Beobachtern ist vielleicht Folgendes aufgefallen: Gitarrist Dirk und Sänger Gohz haben in letzter Zeit – zumeist während Privatveranstaltungen – ein, zwei M.I.L.D.-Songs unplugged dargeboten. Nur eine Akustikgitarre und puren, unverstärkten Gesang, und das stets nach gehörigen Mengen Alkohol. Nun hat die ganze Band diese Tendenz aufgenommen und bei einem weiteren – ebenfalls in privatem Rahmen stattfindenden – „Short-Gig“ am 15.01.2010 in Schmelz ungeprobt und relativ spontan umgesetzt (runder Geburtstag). Und allem Anschein nach, hat sich das auch für die „Testhörer“ recht gut angehört… Das Ganze ist also ausbaufähig und könnte – je nach Bedarf – öfters mal hie und da zur Anwendung kommen. Allerdings steht nicht zu befürchten, dass sich die Band jetzt nur noch leise und zurückgenommen der Welt darbieten wird – sie hat eben nur – neben den gewohnten Power-Gigs – eine weitere Spielart für sich entdeckt, einige Facetten ihrer Musik in neuem Gewand zu präsentieren. Schauen wir mal, wo das hinführt…
Dann gab es noch mehrere Anlässe, bei denen jeweils drei von vier M.I.L.D.-Mitgliedern im Rahmen von Sessions gemeinsam auftraten: Am 31.10.2009 beim Samhain-Fest im LaLuna in Schmelz jamten Tom, Hubs und Gohz zusammen mit Sängerin Caro und dem Gitarristen/Sänger Mario – also anderen Musikern der Bandfamilie des näheren und ferneren M.I.L.D.-Umfeldes (Mitglieder in Vorgängerbands etc.). Eine andere „Rumpfkombination“ – diesmal bestehend aus Dirk, Gohz und Tom – hatte dagegen am 31.12.2009 als musikalische Ausschmückung der Silvesterfete in der „Proberaum-Lounge“ (ebenfalls in Schmelz) ihren Spaß. Auch hier zeitweise verstärkt durch einen ehemalige Mitmusiker von SHPICE (Christoph Brachmann) und Chrissi von JACK-IN-THE-GREEN. Beides zählt natürlich nicht als „M.I.L.D.-Konzert“!
Wir wurden gefragt, ob wir nicht bei einen „80er Jahre-Event“ Ende März in Saarbrücken mit ein paar Cover-Songs mitmachen wollten. Obwohl covern nicht so unsere Art ist, könnte das Ganze aber recht lustig werden und wir überlegen ernsthaft, uns mit zwei bis drei Songs zu beteiligen. Wir haben auch schon Ideen, die jedoch an dieser Stelle – wegen dem „ungelegte Eier“-Status – noch nicht preisgegeben werden….
Die neue CD braucht wieder einmal viel länger, als vermutet…. Prinzipiell ist die Sache schon länger so gut wie fertig, aber der Mix soll dieses Mal noch mal ’nen Tick besser werden und so wird immer wieder rumprobiert und verworfen und rumprobiert und verworfen…etc. Ich hoffe, dass wir jetzt bald mal die Kurve kriegen und unsere Ansprüche etwas zu zügeln wissen… Vielleicht sind wir auch nur „zu dicht dran“… Aber da der Jahreswechsel ja nun eh stattgefunden hat – und alle diesbezügliche Fertigstellungs-Vorgaben sich als vergebens erwiesen haben – können wir nun – mit Blick auf das noch lange neue Jahr – leichten Herzens neue Versprechungen machen: 2010 wird die neue Scheibe endgültig das Licht der Welt erblicken!!! Schließlich haben wir bald schon wieder genügend neue Songs zusammen, um prinzipiell schon wieder an Aufnahmen heran zu gehen. Aber eines nach dem anderen….
Ganz nebenbei gesagt, haben wir diesen Monat „7-jähriges Bestehen“!!! Da wir jedoch alle zur Zeit sehr wenig Zeit haben, können wir leider nichts spezielles daraus machen. Wir werden es einfach während den Konzerten feiern, die ab dem Frühjahr 2010 wieder losgehen werden! Termine und Orte werden selbstverständlich bekannt gegeben, sobald wir sie selbst wissen.
Das war’s an News! Habt alle Spaß…. Und bis bald!
22.10.2009
Jetzt geht’s hier „zackzack“!
Das Event am „Cafe Silo/Kultursilo“ war wirklich suuuperklassetoll! Obwohl „Peer Gynt“ krankheitsbedingt ausfielen, war es ein absolut runder Abend!! Marcel von den ehem. Twilight Studios hat den Sound so was von gerettet, dass es eine wahre Freude war… Deshalb wurde auch dieses Mal zwecks evtl. späterer Verwendung aufgenommen! Die Kulisse: Träge im Hafenbecken dümpelnde Schiffe vor bildbandreifem Sonnenuntergang mit Romantikextrabonus, spätsommerlich glückliche Menschen an ansprechend arrangierten Bierbänken und lauter hochzufriedene Musiker! Zum Schluss frischte es ein wenig auf so nah am septemberkühlen und nassen Gestade – aber „The Burning Hell“ haben das mehr als wett gemacht! So herzerwärmend können Kanadier klingen!
Bei „myownmusic“ ist der dritte neue Song vor kurzem eingestellt worden („Instead-of-man„) und sofort auf Platz 1 der Just Rock-, als auch der Rockcharts insgesamt hochgeschossen – zu so was sind also Powerballaden gut… 🙂 ! Die Besprechungen sind wieder (beihnah) alle hervorragend! (DANKE!) Dabei hat der Song ältere Titel von uns (bis „hinab“ zur 1. CD) mitgerissen, so dass ein paar Tage später 8 (von den z.Z. eingestellten 9) Songs unter den ersten 15 Plätzen der Just Rock Charts zu finden waren! Sind wir jetzt die Beatles, oder was… 🙂 ?! Da kommt die eine oder andere Freude auf!
Dunja’s Verschmelzung!! Am 17.10.2009 hatten wir noch einen unserer berüchtigten „Minigigs„: Anlässlich der Einzugs-Party der Freundin unseres Gitarristen Dirk (Hallo Dunja!) war der Proberaum nebst „Proberaum-Lounge“ in Schmelz für ein paar Stunden die „offizielle Bühne“ eines langen, musikalisch abwechselungsreichen und zudem sehr trolligen Abends! Die „Dirty Buisiness Boys“ kamen endlich mal dazu, uns zu beglücken und waren trotz des fehlenden 2. Gitarristen wirklich fein anzuhören! Nach uns wurde gejamt – bis in die sprichwörtlichen Puppen. Heimvorteil nennt man sowas… 🙂 Mir fehlen leider (oder nach verlässlichen Zeugenaussagen eher „Gott-sei-Dank“) die letzten paar Stunden…. Aua!
Bei www.myspace.com sind wir jetzt 2,5 Jahre dabei! Jubiläum! Wir hatten in dieser Zeit ca. 15.000 „Plays“ – davon die 5 neu eingestellten Songs – obwohl noch nicht in den Endversionen – bereits etwa 3.000! Und am 12.09. durften wir unseren 6.000sten „Freund“ begrüßen… sind Freunde nicht was Wunderbares? 1.000 Dank und 10.000 Grüße (wenn wir hier schon so penetrant mit Zahlen in Fettdruck angeben) an dieser Stelle an alle, die uns „geaddet“ haben!!!
Während dem Rest des Jahres werden voraussichtlich keine Gigs mehr stattfinden! (Oder Ihr müsst richtig satt zahlen… 🙂 ) Einige Leute haben wirklich wichtige Dinge zu regeln, die alle Konzentration für sich beanspruchen werden! So ist nun mal das Leben… Aber M.I.L.D. machen natürlich weiter wie immer: Wir arbeiten an neuen Songs, schuften weiter an der aktuellen CD und fangen wie immer zu spät an zu proben… 🙂 Wir melden uns hier nochmal vor Weihnachten, falls es nicht vorher was Wichtiges zu berichten gibt.
Im Januar haben wir dann 7-jähriges Bandjubiläum… Da müsste man sich ja eigentlich was überlegen; vielleicht gekoppelt mit einer CD-Release-Party…. (Gas geben, Gas geben!)
Bis dahin Tschüss… Und haltet uns so lange die Treue!
12.09.2009
Nun, was soll man über einen Gig berichten, bei dem es trotz (oder gerade wegen) des guten Wetters nur ca. 30 Leute geschafft haben, die sich auf einem Platz verteilten (hinter dem Mischpult), auf dem man den Petersdom verstecken könnte…, bei dem der Mixer – sagen wir mal (vorsichtig ausgedrückt) – etwas risikoscheu und scheinbar unerfahren war, eine Lautstärkebegrenzung von geradezu lächerlich geringer db-Zahl vorgeschrieben war (bei einem Open Air!!!) und zu alledem auch noch die Vorband im – aber auch wirklich – allerletzten Moment abgesprungen ist…?! Stimmt – am besten nichts! Als dann auch noch die Demo – noch während unserer Spielzeit – lautstürmend vom Platz aus losbrach (nix gegen Demos!), war das Maß dann doch voll…. und wir aus lauter Frust auch… Wir haben versucht, unser Ding trotzdem wie gewohnt durchzuziehen… aber es war schwer! (Aber nix gegen’s „Cafe Exodus“ und Martin – ihr wart korrekt und habt mit uns gelitten!)
Doch zu Erfreulicherem: Als Ersatz für obig beschriebenes Debakel werden wir beim Sommerverabschiedungs-Open-Air am Silo („Cafe Silo“) am Osthafen unseren dritten Gig in Folge in Saarbrücken absolvieren! „Kunst und Kultur im Hafenviertel“ heißt das Ganze und findet zwischen dem 24. und dem 27.09.2009 statt. Neben der Vernissage am Donnerstag und den Ausstellungen im Keller des Silos, werden wir am Samstag, den 26.09.2009 zusammen mit Lokalheld „Manuel Sattler“, „Peer Gynt“ in Duobesetzung und der kanadischen Band „The Burnig Hell“ auf der selbst zusammengezimmerten – vor trashigem Industrie-Lokalkolorit schier berstenden – Bühne stehen! Organisiert von Roman vom „Cafe Silo“ und Christoph von „Onetake“! Merci, Leute! Die Örtlichkeit ist Kult – falls es jemand geschafft hat, dort nicht schon mal gewesen zu sein….
So, mit dieser guten Nachricht entlassen wir Euch für dieses Mal! Ciao.
18.08.2009
Da die zweite Band für den Tbilisser Platz ausgefallen ist, springen die Jungs aus unserem Proberaum („Dirty Buisiness Boys“) ein, um den „Anheizer“ zu machen…. da freuen wir uns drauf! Sie sind jung – sie sind neu – aber sie sind guuut!! (…und sehen gut aus…)
10.06.2009
Mann…war das ’ne Show!!! Richtig doll und briima!! Richtig volles Haus!! Richtig lang!!
Wieder einmal (…na ja, zum 2. Mal…) ließ das Konzert am 06.06. im „Zum Bleistift“ in Saarbrücken nichts zu wünschen übrig von unserer Seite: Unsere Saarbrücker Freunde waren da, es kamen Leute von richtig weit weg – für Saarländische Verhältnisse zumindest -, und direkt vor der Bühne standen lauter Mädels! Was will eine Band mehr…?! Ach so, Freibier?! War da! Unbegrenzte Spielzeit?! Hatten wir (reale Stunden: 2 – gefühlte Stunden: 82)! Zufriedene Gesichter allenthalben?! Gab’s zu sehen! Zufriedenstellende Gage?! War’n bisl knapp – aber man darf nicht murren… Nee, ’ne runde Sache war’s!! Wir haben das ganze mitgeschnitten und schauen mal, was wir davon verwenden können (Spielfehler, ick hör‘ Dir trapsen), um vielleicht zur Verkürzung der Wartezeit auf das neue Album mit einem (zumindest für gute Freunde gedachte) Live-Scheibchen aufzuwarten. Mal sehen… Dank an alle!! Dank dem Wirt Marwa(h)n.. Dank nicht zuletzt auch an drumer Tom, der trotz Handprobleme tapfer durchgehalten hat!!
Dann ist ein weiteres Konzert bestätigt: Am Samstag, den 22.08.2009 werden wir bei dem vom Landesjugendring, JUZ-United und dem Cafe Exodus organisierten Open Air auf dem Tbilisser Platz in Saarbrücken (vor’m Staatstheater) mitwirken! Das Ganze nennt sich „Party Zipation“ und ist an jugendliche (Erst-) Wähler gerichtet. Dürfen aber auch ältere Leute kommen… 🙂
Was gibt es noch?! Ach ja, ein weiteres Lied ist Anfang April als Roughmix der werten Hörerschaft via „myownmusic“ zugänglich gemacht worden: „Old„!! Kommt so schon gut und erreichte auch prompt Platz 1 in der Sparte „Just Rock“! Fein! …und Dank wieder an die „Voter“ und Kritiker! Wären das doch nur die Billboardcharts…
So… Tschüssi, bis in Kürze!
22.03.2009
Leute, wie die Zeit vergeht…endlich ein Update!!
Es sind neue Konzerte in Planung!
Der erste bestätigter Gig wird am Samstag, den 06.06.09 im „Zum Bleistift“ im Nauwieser Viertel in Saarbrücken stattfinden: Genau wie beim letzten Mal wird uns hier der Rahmen zur Verfügung gestellt, so lange zu spielen, wie wir wollen (oder noch können… 🙂 ), das heißt, wir werden wohl wieder zwei unterschiedliche Sets von je einer Stunde abliefern und dann mal schauen, ob wir aufhören dürfen… Wir freuen uns alle darauf!! Endlich sehen wir unsere Freunde in Saarbrücken wieder!
Dann haben es vielleicht schon einige bemerkt: Bei www.myownmusic.de steht schon mal der erste Song des neuen Albums in der Sparte „Rock“ bei M.I.L.D. zum Anhören und Beurteilen zur Verfügung („Everything„). Obwohl es noch nicht ganz die Endversion ist, sind die Kritiken bisher äußerst wohlwollend… drum waren wir wieder mal kurz auf Platz 1 der Charts!! Danke an alle, die den Song dadurch gepusht haben!! So nach und nach werden weitere Hörbeispiele folgen – also immer mal wieder reinhören könnte sich lohnen…
Wann genau die CD als tatsächliche „Hardware“ in Händen zu halten sein wird, ist noch offen, auf jeden Fall gedeihen die Aufnahmen prächtig!! Bei vielen Songs fehlt nicht mehr viel – andererseits haben wir ja noch 4 – 5 allerneueste Stückchen gebastelt, und die harren auch noch ihrer Verewigung (Vgl. bei den älteren „News“ 2008)! Also bitten wir weiterhin um Geduld – das Jahr 2009 ist noch lang, da wird noch viel passieren!
Da unser Gitarrist Dirk die musikalische Zusammenarbeit bei „Jack in the Green“ jüngst beendet hat, konzentriert er sich nun noch mehr auf die Aufnahmen!
Zuletzt noch ein paar Worte zum Konzert im Dezember: Freunde, es war suuuuper!!! Die Bude war voll, alle Bands waren professionell, die Stimmung steigerte sich kontinuierlich und es konnte dadurch ein schönes Ergebnis für die Benefiz-Aktion erwirtschaftet werden. Ich hoffe, alle Beteiligten hatten so viel Spaß wie wir! Danke noch mal an „DOPPELICH„, ihr seid immer wieder klasse… jederzeit und immer wieder!! In Kürze wird es endlich ein paar Bildchen dazu in unserer Fotosparte zu begucken geben. Ich glaube, in der Gruppe „M.I.L.D.“ bei WkW sind schon welche aufgetaucht…
So, dann Tschö und macht’s gut! Wir sehen uns bei den Konzerten! Und für die Saarbrücker: Hintern hoch am 06.06., wir bauen auf Euch!!
Neue Gigs und alles Weitere bald wieder hier!!
26.10.2008
Erstma‘ Tach zusammen!
Es folgt aus unserem Hauptquartier der Vierteljahresbericht: Fakten, Gossip und Musikerlatein…
Zuerst das vielleicht Wichtigste: Nach 1 Jahr mehr oder weniger unfreiwilliger Live-Pause ist es soweit – wir stellen uns der erwartungsfrohen Öffentlichkeit in Form einer Konzertpräsenz! Und zwar am Samstag, den 06.12.2008 (pünktlich als Nikolausgeschenk) im JUZ Losheim, neben der Eisenbahnhalle. Anlass ist das Benefiz-Event für Heike aus Rappweiler, bei dem bisher auch „SEASICK“, „DOPPELICH“, „NADY“ und „BAD MAN’S BLUES „ ihr Mitwirken zugesagt haben! Es wäre phantastisch, wenn Ihr alle die Sache tatkräftig mit unterstützen würdet!!!
Ohne jetzt wie Axl Rose klingen zu wollen (dessen neues Album „Chinese Democracy“ ja nun doch noch unter dem G’n’R-Banner zu erscheinen scheint)… Ja! Wir sind wieder am aufnehmen – und dieses Mal bleiben wir auch dran… nur noch ein unerwarteter Todesfall kann uns dieses Mal hindern, das neue Album fertig zu machen!! Geplant sind nach wie vor mindestens 9 oder 10 Songs, also wieder „normale“ Spiellänge. Allerdings wird sich der Veröffentlichungstermin definitiv in’s Jahr 2009 ziehen… So ist das eben… Nennt uns „Peter Gabriel“… 🙂
Also, kommt alle zum Benefizkonzert und bis in ein paar Monaten!!
30.06.2008
Ein Hallo an unsere treuen Fans!!
Schnell sind wieder über 4 Monate vergangen; es bleibt nur noch ein halbes Jahr 2008 übrig, um weiter an unserem Weltruhm zu arbeiten… Im Moment scheint es präsenzmäßig ja eher so auszusehen, als ob wir alle in einen unbefristeten Urlaub geflüchtet wären, aber dem ist nicht so!! Nur läuft alles wieder einmal anders, als so schön gedacht:
Aus diversen Gründen kamen die begonnenen Aufnahmen nach 4 Wochen zum Erliegen. Das war erst einmal schlecht, hat aber auch sein Gutes: Sind wir doch dadurch in eine kreative Phase geschlittert, die es in sich hat! So arbeiten wir an 4 neuen Songideen gleichzeitig herum… Und ständig werden es mehr… Da 2007 nicht so unser Jahr für neue Stücke war, ist das nun herzerfrischend und bringt neuen und befreienden Spaß!
Das Endergebnis dieses Prozesses wird auch der Gesamtdauer des neuen Albums zu Gute kommen – hatten wir doch im letzten Herbst lediglich 6 wirklich gute Tracks am Start, was doch eher auf eine Art „Mini-Album“ herausgelaufen wäre. Selbst, wenn wir bei der finalen Songauswahl streng auswählen, werden wir uns nun doch im Bereich normaler Fulltime-Längen bewegen. Einziger Wermutstropfen dabei ist, dass die neue CD natürlich noch etwas auf sich warten lassen wird. Eventuell versuchen wir, die Basics „live“ rein zu holen, um nichts an Drive und Dynamik einzubüßen… Mal sehen. Im Moment wollen wir einfach nur Sachen tun, die uns Spaß machen!!
Sind wir auch gerade nicht auf den Bühnen dieser Welt zu sehen, so sind die musikalischen Tätigkeiten außerhalb der Band umso zahlreicher:
In der „Musikerfamilie“ wird wild gemischt, denn Sänger „Gohz„ ist jetzt offizieller Mixer bei Dirks zweiter Band Jack-in-the-Green – zudem ist dort ein neuer drumer am Start: Chrissi, der schon bei Gohz‘ Ex-band Giant Overdose die Stöcke schwang! Und hier gibt es auch regelmäßig neue Konzerttermine…
Gohz selbst werkelt weiterhin wie ein Besessener an seinen Solo-Projekt-Alben: Mittlerweile sind 4 komplett fertig und 3 weitere in Arbeit… die Gesamtplanung beläuft sich inzwischen auf 10 zu realisierende Werke!!! Das sind z.Z. „Motorpsycho-Dimensionen“. Falls einer sich dafür interessieren sollte, muss er sich bei uns melden!! Da gibt es Einiges zu entdecken!!!
So, Tschüß und bis bald…
18.02.2008
Hallo Ihr Lieben!!
Schon fast peinlich, jetzt noch ein Frohes Neues Jahr zu wünschen…aber besser spät als nie: Also… Viel Glück 2008!! Möget Ihr alle die Jackpots knacken… und dass mir keiner auf den Weg zur Dunklen Seite der Macht gerät…
Bandmäßig gibt es Folgendes zu berichten:
Dirks vom Hunde geschändete Hand ist seit einiger Zeit endlich wieder so weit genesen, dass Musikmachen wieder Freude bereitet… Na, den Göttern sei Dank! Und seit Ende Januar haben wir uns wieder verschanzt, um an der nächsten CD zu basteln.
Konzertmäßig gibt es noch nichts Neues – wir werden uns die nächsten Wochen erst einmal voll auf die Aufnahmen konzentrieren…
So, jetzt drückt uns die Daumen, dass das alles klappt und dass wir Euch in Bälde ein neues Hammer-Album um die erwartungsfrohen Ohren schmettern können… und bis denne!!
29.11.2007
Wir müssen doch auch den Gig am 1.12. im „Fatal“ in Lebach absagen. Die Genesung von Dirks Finger lässt länger auf sich warten als erhofft.
25.10.2007
Leider, leider ist Dirks Finger doch noch nicht geeilt, deswegen müssen wir die beiden Oktober Gigs absagen. Sorry für die kurzfristige Absage, es wird aber alsbald nachgeholt!
03.10.2007
Hallo, Leute…
1000-fache Entschuldigung für die lange update-mäßige Auszeit!! Es gab für mehrere von uns einiges Unangenehme zu bewältigen…dann war da noch ein langer Urlaub und nun Wohnungsgesuche… Schade, dass es sich im Leben nicht NUR um Musik drehen kann…
Wir werden sehen, dass neues Bildmaterial so schnell als möglich nachgeliefert wird. Bis dahin behelfe man sich bei etwaigem Interesse mit unserer myspace-site: www.myspace.com/mildtheband.
Merci für Euer Verständnis!!
Wohl denn – die letzten Monate im Zeitraffer:
Der Gig am 15.06.07 mit BRONSON NORRIS im „Kleinen Club / Garage“ in Saarbrücken war spitzenmäßig; organisatorisch, wie von den Gästen her. Danke Nuss!!
Dank an alte und neue Fans!!
Zwischen Ende Juni und Mitte August gab es dann ’ne Konzertpause bei M.I.L.D. – dafür konnte man Dirk 4 X on stage mit JACK-IN-THE-GREEN bestaunen und Gohz gab sein Live-Debüt mit einem neuen Session-Projekt im Rahmen der Abschlußveranstaltungen der
Kunstausstellung „Standpunkte“ am 30.06.07 im Kunst-Silo in Saarbrücken. Dolle Sache, das…demnächst mehr davon. Das wird hoffentlich die ein oder andere Wiederholung erfahren!!!
Zudem stellte Gohz die ersten Albem seiner Solo-Projekt-Reihe weitgehend fertig („First day-EP“ und „Thump„) und begann mit den Aufnahme-Arbeiten der nächsten zwei Werke („Giant Overdose-Project, Nummer4“ bzw. „A Giant Overdose“ und „Toy„); ersteres könnte noch 2007 fertig werden, zweiteres wohl erst 2008. (Zeit, Zeit, Zeit…der Herr schenke mir unbegrenzte Zeit!!!!!)
Unabhängig davon liefen (und laufen) die Vorbereitungen zum nächsten M.I.L.D.-Album auf vollen Touren – noch dieses Jahr wird hoffentlich schon aufgenommen!! Und vielleicht wird es dann sogar zum 5-jährigen Bandjubiläum im Frühjahr 2008 fertig sein….wir sind gespannt!!
Wie geplant, fand am 18.08.07 auf der Teufelsburg oberhalb von Wallerfangen das „Rock om Gau -Festival“ statt: Wetter prächtig, Atmosphäre riesig, Bands bis auf eine Ausnahme phantastisch, nur zeitlich verschleppt hatte sich das ganze dermaßen, dass M.I.L.D. erst weit nach Mitternacht anfangen konnten. Entsprechend fertig waren wir schon…und auch das ausharrende Publikum. Ein ganz großes Sorry für die Unbill an dieser Stelle!! Aber ein ebenso großes Thanks an alle, die Geduld bewiesen hatten!!
Kurzfristig ergab sich ein weiteres Konzert in Schmelz:
Das „La Luna“, unsere alte Stammkneipe unter der Regie der schier genialen Caro (vgl. bei „Bandhistory“) feierte am 22.09.07 sein 20-jähriges Bestehen!
Ich weiß jetzt nicht, ob es zum Lachen oder zum Weinen ist, aber wir waren alle von Anfang an dabei…was ein Grund mehr war, dort LIVE Präsenz zu zeigen. Schönes Heimspiel vor relaxtem familiären Publikum. War ’ne nette Party, oder…?!
Leider wurde unser Gitarrist Dirk anschließend noch von einem Hund in die linke Hand gebissen, weswegen wohl bis Ende Oktober keine weiteren Konzertanfragen angenommen werden können.
Dann aber werden zwei Gigs in Folge sein:
Am 26.10.07 im Werkhof in Wiebelskirchen, zusammen mit COREDIVA und einen Tag später, am 27.10.07 – wie geplant – im JUZ Quierschied mit SAVE YOURSELF und UNCHAINED. Wir müssen da ja jetzt keine speziellen Einladungen mehr aussprechen…
Bis dahin viel Spaß am Leben und der Musik und überhaupt….
05.06.2007
Zur Erinnerung: Unser nächster Gig ist am Freitag, den 15.06.2007 im Kleinen Club / Garage, zusammen mit „BRONSON NORRIS“. Einlass ist wie immer um 19:00, los geht’s pünktlich um 20:00!! Abendkasse 8 €.
So, jetzt sind die meisten Songs zum Anhören endlich mal auf die mittlerweile doch unverzichtbar gewordene Größe von 128 kb/s korrigiert worden… Da macht das Reinchecken doppelt Spaß!
Dann…ganz wichtig: Tausendfachen Dank an alle, die auf unseren letzten 3 Konzerten waren – Ihr wart einfach supertoll!!! Ganz besonderes Hallo an die Leute vom BLEISTIFT (Tach, Marwan) – Crew und Gäste, wie man sie sich nur wünschen kann…“mussten“ wir doch zu unserem geplanten anderthalb Stunden noch ’ne gute halbe Stunde dranhängen! Jederzeit wieder… Aber auch in Losheim alles super gelaufen (außer, dass bei Doppelich die Anlage in der Hälfte ausfiel und ein Megaphon zur Rettung dienlich wurde). So macht das Spaß!!!
01.05.2007
Mann, ist das ein Hammerwetter seit einem Monat, was…?! Da soll man mal was arbeiten wollen! Haben wir aber trotzdem! Hier die Früchte unserer Rastlosigkeit:
Haben uns endlich – dank Hubs – eine myspace-site eingerichtet ( www.myspace.com/mildtheband ); wollt Ihr unsere Freunde sein…?!? Dann nichts wie hin!
Und noch mal schöne neue Gigs am Start:
Sa. 19.05.2007 im JUZ-Losheim mit „DOPPELICH“.
Fr. 15.06.2007 im Kleinen Club / Garage in Saarbrücken, zusammen mit „BRONSON NORRIS“.
Sa. 18.08.2007 bei dem Open Air Rock om Gau auf der Teufelsburg bei Oberfelsberg. Für mehr Infos – auch über die anderen 8 Bands – siehe bei www.rockomgau.de
Für die weiteren ausstehenden Termine siehe beim News-Eintrag März.
Wenn sich weitere Konzerte ergeben, seid Ihr wie immer die Ersten, die es erfahren…
Ansonsten nochmals Danke an das Publikum der beiden vergangenen Konzerte (31.03. und 30.04.); Ihr wart großartig!!
April 2007
Sänger GOHZ arbeitet nun endlich mal etwas intensiver an seinem seit Jahren angedrohten Solo-Album. Es wird – übermotiviert wie er ist – über 70 min Spielzeit haben (oder sich auf zwei getrennte CD’s erstrecken), voraussichtlich im Juni (in Kleinstauflage) erscheinen und Teil I einer mindestens 5-teiligen Projektreihe sein, bei der er das angesammelte kreative Material verarbeiten wird, das innerhalb der letzten Dekade bei den jeweiligen Bands keine Verwendung fand oder aus sonstigen Gründen nicht zur Aufnahme kam. Und das ist wahrscheinlich erst der Anfang… Aber keine Bange, seine Präsenz bei M.I.L.D. wird darunter in keiner Weise leiden. Ein Mann in seinem Alter muss eben so langsam an sein musikalisches Erbe denken („Alterswerk, ick hör dir trapsen!“) und was er der Welt hinterlässt… 😉
März 2007
So, Ihr lieben Leute… endlich passiert hier update-mäßig wieder was! Das Jahr rast dahin und mit ihm die Suche nach Gigs. Erste erfolgreiche Deals können wir Euch anbieten – Live präsent sind wir bisher an folgenden Terminen und Orten:
Sa. 31.03.2007 im JUZ LIMBACH (bei Homburg), zusammen mit „THE PLUMBERS“, „MY OWN DISASTER“ und „GLAZED FINISH„. Eine ‚AKtion gegen Rechts‘ wohlgemerkt!!
Mo. 30.04.2007 auf der HEXENNACHT- U. BIRTHDAY-PARTY unseres Gitarristen Dirk in Schmelz, Saarbrückerstr. 11. (Inoffizielle, verspätete CD-RELEASE-Party).
Sa. 05.05.2007 im ZUM BLEISTIFT in Saarbrücken, Nauwieser Viertel. Das volle 2-Stunden-Programm…wenn sie uns lassen…
Sa. irgentwann im Juli auf dem JUST FOR FUN–FESTIVAL in der Mehrzweckhalle Wahlen, zus. mit „ENTER THE PHOENIX“ und „CHOCOLATE BLEU“.
Sa. 27.10.2007 im JUZ QUIERSCHIED, zusammen mit „SAVE YOURSELF„.
Sa. 01.12.2007 im FATAL LEBACH, zusammen mit „MASSIVE PUNCH„.
Weitere Termine sind in Arbeit. Wir werden sie Euch umgehend nennen, sobald
alles klar ist.
Januar 2007
Frohes Neues Jahr; wir hoffen Ihr seid alle gut gerutscht.
Was haben wir uns alles für das neue Jahr vorgenommen?!
Mehr Konzerte als bisher…
Die Proben wieder pünktlicher beginnen zu lassen…
Und in der zweiten Jahreshälfte, tam-tam, die Aufnahmen für das nächste Album beginnen!
Über 50% der dazu benötigten Songs entstanden bereits 2006 und werden auch live vorab präsentiert.
27. 12.2006
„Coming soon“ is out now!
Hurra! Yippie! Nach diversen Verzögerungen, letzten ergänzenden Aufnahmen und einigen Mix-Orgien ist es endlich soweit: die neue M.I.L.D.-Scheibe ist fertig! Wie geplant sind zwölf Titeln der Schaffensphase 2004/‘06 darauf zu hören; die Gesamtspielzeit beträgt ca. 48 min.
Also Freunde: kaufen, kaufen, kaufen!
Der Preis wird trotz der Mehrwertsteuererhöhung 10 € nicht überschreiten. 🙂
Jetzt suchen wir wieder Gigs, wo wir Release-mässig auftrumpfen können…
Kommet in Scharen und staunet!
Oktober/November 2006
Gitarrist und Mann in Sachen Records, Dirk, nimmt sich der bekannten saarländischen Formation „Seasick“ an und nimmt im mittlerweile äußerst bewährten Homerecording-Verfahren deren neue CD auf.
28.08.2006
‚Ne Handvoll Fotos von „LITTLE WOODSTOCK“ sind online.
Samstag, 19.08. 2006
OPEN AIR-GIG am 2. Tag von „LITTLE WOODSTOCK“ in Völklingen, beim „Weltkulturerbe Völklinger Hütte„, ca. 17.00 Uhr.
Alle Jahre wieder Kult!
Auch im Programm: u.a. GALAHAD, CROSSPOINT, SIX NATION, DIZZY THANG und die legendären KRAAN!!
Infos unter: www.littlewoodstock.de
Juli / August 2006
Weitere Rec’s für die neue CD.
Dirk mixt sich den Wolf – aber wird’n großer Wurf !
Titel steht nun auch fest und ist Programm: „…COMING SOON…„
Hubs zeichnet sich dieses Mal für das Cover-layout verantwortlich; Respekt, nette Sache das! Veröffentlichungstermin noch unklar; aber auf jeden Fall noch dieses Jahr!
Es wird Euch gefallen!!
Freitag, 12.05.2006
Herzlichen Glückwunsch !!
Drumer Tom feiert Geburtstag. Den wievielten wird an dieser Stelle nicht verraten…
Spontaner Mini-GIG und Jam-Session im gemieteten Partysaal der ehemaligen Kneipe „Alt-Buprich„…; die Ex-Mitglieder Michel und Dixie jammen lustig mit. Freunde für immer!!
09.04.2006
Einhellige Meinung der Band: GIGS waren geil, Leute klasse, Nacht lang, Hotel echt o.k., Kater grausam… 🙂 ! Jederzeit wieder.
Samstag, 08.04.2006
„50 Jahre Hells Angels Germany“ – Eine Legende feiert sich !!
M.I.L.D. sind dabei: Zwei OPENAIR-GIGS hinter dem Club „LUNA“ in Lampertsheim bei Mannheim…Aber Hallo !!
Gastsängerin Caro (vergl. bei HISTORY) klinkt sich für‘ n paar Songs ein.
März/April 2006
Aufnahmen für‘ s neue Album. Basics und Vocals für 12 Songs sind drin…Da kommt Freude auf!!
Jan./Febr. 2006
Intensives Dauerproben für die bevorstehenden Recording-Sessions zur offiziellen CD Nr. 2
So nach und nach kommen wir dahinter, wie die Stücke eigentlich zu spielen sind… 😉
Dezember 2005
Aus Leftover-Studio-Material von „ROOAAARRRR!!!„, Live-Raritäten, Demo-Songs und neu aufgenommenen Studio-Ideen wird ein eigenes, quasi das „eineinhalbste“ Album mit 10 Stücken zusammengestellt und abgemischt. Die perfekte Weihnachtsüberraschung: „PLUGGED !“ ist ein kleines (50-min.) Geschenk an unsere allertreuesten Fans. Habt Spaß damit… und Danke für alles !