History

Eigentliche Band-Geschichte
(M.I.L.D. in Kurzform)

M.I.L.D. hoben sich im Januar 2003 im saarländischen Ort Schmelz selbst aus der Taufe, als die seit längerem sängerlose Vierer-Combo NO SALE, seinerzeit bestehend aus Gitarrist Dirk, Drummer Tom, Bassist Michel und Zweit-Gitarrist Dixie, auf einen langjährigen musikalischen Bekannten – Gohz genannt – stieß, und sich nach dessen Einstieg in M.I.L.D. umbenannte. Nach wenigen Konzerten dieser fünfköpfigen Gründerbesetzung ergaben sich Ende 2003/Anfang 2004 Besetzungswechsel: Michel und Dixie schieden aus – Bassist Hubs stieg ein. Von da an ging es steil bergauf!

Ergebnis des musikalisch vielseitigen Schöpfungsaktes war ein hochexplosives Alternativ-Gemisch, das sich im Laufe seiner Evolution etliche musikalische Gattungen einverleibt hatte (Classicrock, Hardrock, Alternative-Rock) und auch durchaus einmal für kurze Zeit entferntere Verwandte der Genre-Familie „Rock“ besuchte… Z.B. Cousin Punk-Rock, Tante Crossover, Neffe Folkrock oder auch Onkel Blues-Rock!

Die Band existierte in der finalen Besetzung unverändert bis 2018. Sie produzierte zwischen 2004 und 2010 drei reguläre Fulltime-Alben („Rooaaarrrr!!!!“ – 2005, „…Coming Soon…“ – 2006, „Red“ – 2010), und spielte zahlreiche öffentliche Konzerte (sowie private/halbprivate „Mini-Gigs“ auf Feten und für Freunde) im Saarland und der südwestdeutschen Umgebung.

Nach einer krankheitsbedingten Pause von Sommer 2014 bis zum Frühjahr des Folgejahres läutete das Live-Comeback vom 30.05.2015 die Spätphase der Gruppe ein: neben den vollverstärkten, gewohnt energiegeladenen Power-Konzerten gab es nun auch vereinzelt dezentere Unplugged-Darbietungen, insbesondere bei den eher privaten Veranstaltungen. Die Arbeiten zu einem weiteren Album wurden zwar 2012 und 2016 begonnen, kamen jedoch bis zur Auflösung der Band im Sommer 2018 aus diversen Gründen nicht zu einem Abschluss.

Hier setzt nun die post mortem-Geschichte der Combo an: Neben wenigen „Ein-Song-Live-Reunionen“ in ganzer Besetzung (bisher bis Anfang 2020) wurde in der Folgezeit vor allem nach und nach die Fertigstellung der unfertigen CD „Green“ vorangetrieben! Diese erblickte dann schließlich – veröffentlicht über LEICO-RECORDS – im Frühjahr 2025 das Licht der Welt!

Dies war möglich, weil auf persönlicher Ebene alle bis heute noch gut miteinander befreundet sind und teils in regem Austausch stehen, und somit ein gewisser Funke an M.I.L.D.-basierter Kreativität und Schaffenskraft (neben den eigentlichen Hauptbands der Ex-Mitglieder) bis in die Gegenwart hineingetragen werden konnte.

 

Vor-Geschichte
(Vorgängerprojekte u. Musikerbiographien)

Vieles der 15-Jährigen Geschichte (und des „Lebens nach dem Tode“) lässt sich jedoch auch aus der Vergangenheit erschließen…
Denn Magie und Zusammenspiel der Band M.I.L.D. wären ohne diese (vielleicht) nicht zu erklären gewesen…!!
Denn seit ihrer frühesten Jugend, also seit fast 40 Jahren, haben die M.I.L.D.-Mitglieder in Form einer großen Musiker- und Bandfamilie immer wieder in der ein- oder anderen Kombination miteinander gespielt; entweder in regulären Bands, oder – wie im Falle von Sänger Gohz – begleitend bei zahllosen Live-Sessions.

Glaubt Ihr nicht…?!? Ihr Unwissenden!
Nun, denn… Gehen wir ein gutes Stück des Weges zurück:
In den Mittachtzigern z.B., (..in der Zeit, als noch die Dinosaurier auf der Erde weilten..) gehörten Hubs, Dirk und Tom bereits gemeinsam der langjährigen und ungemein fleißigen Band JUICE an; anschließend spielten die beiden letzteren zusammen mit der Ausnahmevokalistin Caro in der legendären Formation NO COMMENT.
Mit deren Auflösung begannen die 90er… Die unvergessenen THE HOLY BING BANG und CAROLINE AND THE COCKROACHES gingen als Erbmasse daraus hervor; in zweitem Fall stießen mit Michel und Dixie weitere Größen zu jenem Pool, aus dessen Mitte immer wieder Musiker zu diversen Projekten rekrutiert werden sollten.
So geschehen in der Mittneunziger-Combo namens NOISY GARAGE (1994-97), wo Dirk und Tom auf jenen Michel und Dixie trafen und herrlich zeitlosen, grungigen Rock produzierten.
Das Jahrzehnt klang mit einer neuerlichen Fusion zwischen den „beiden Unzertrennlichen“ – Dirk u. Tom – und Hubs aus; DORN (1998-2000) heißend und durch ebenso „stechende“ Qualitäten überzeugend…
Die Jahre nach der Jahrtausendwende sahen schließlich die Gründung und Existenz von
NO SALE (2000-03), die in einer transformierten Besetzung mit Michel, Tom, Dixie und Dirk (+ Sänger) personell einerseits an alte NOISY GARAGE-Tage anknüpften, andererseits aber die eigentliche Keimzelle zu der aus all diesen musikalischen Erfahrungen resultierenden Band M.I.L.D. darstellte.
Sänger Gohz durchlief in selbigem Zeitraum als Gitarrist und Sänger in fast lückenloser Folge die kultischen DOGS`N´CATS (1988-92), die daraus hervorgehenden SHPICE (1992-96), die seinerzeit bekannten, punkisch-crossovernden GIANT OVERDOSE (1996-98) mit ihren 3 erfrischenden CD’s, und  – nunmehr an Bass und Gesang – die schlicht genialen FISH BY FORCE (1998-2006, 2017-19), die 4 außergewöhnliche Art-Core-Alben schufen und bundesweite Konzerte absolvierten. Zudem sang er zwischen 2011 und 2014 bei der Formation THORNY ROSES.

Und damit nicht genug, fanden zeitweise auch Michel und Dirk in einer weiteren Gruppe wieder zusammen: JACK IN THE GREEN standen für absolut soliden und perfekt umgesetzten Folk-Rock!

 

Und heute?!

Die anfangs gelegentliche und seit längerem dauerhafte Reunion der Band JUICE, bei der schließlich mit Hubs und Tom zwei M.I.L.D.-Musiker spielen, sowie die Bandaktivitäten von Dirk (MISS K. AND THE UNABLES) und Gohz (THE NEW WILD ROSES) tun ihr Übriges, dass auch die Gegenwart von zarten bis harten Tönen erfüllt ist…
So sind alle schön beschäftigt und leben ihr Ding: MUSIK!!
Und da ihre Jugend ja gerade erst so langsam endet: wird das auch wohl noch eine ganze Weile so bleiben…
Ende der Geschichtsstunde.

P.S.: Nichtgenannte ehemalige und aktuelle Mitmusiker mögen uns verzeihen; wir grüßen an dieser Stelle deshalb:
Frank „Fuzzy“ H., Ralf S. (JUICE), Marcel Z. (NO COMMENT), Jörg S. (DORN), Herry, Matz, Peppi, Christoph, Tommi, Achim T., Chrissi, Thilo und all die anderen !!
Vielleicht gibt es ja irgendwann einmal einen detaillierten Band-Stammbaum; dann werdet ihr alle genannt sein…